Verkostung des Traditionsgetränkes

Sulz (hw) Das Traditionsgetränk Most neu entdecken und genießen. Die Ländle Mostwochen bieten einen bunten Reigen an Veranstaltungen. So auch die Mostverkostung und Prämierung im Sulner Mehrzwecksaal.
Die Moste sind vergoren und warten darauf verkostet zu werden. Alle Mostliebhaber, auch die ohne eigene Probe, waren dazu herzlich eingeladen.
16 Teilnehmer hatten 21 Proben zur Verkostung durch die Jury gebildet aus den Mostsommeliers Gerold Amann (Koblach), Toni Schiefer (Götzis), dem Bludescher Edmund Schnetzer und Publikumsjuror Erwin Schweitzer (Röthis) eingereicht.
Die Jury hatte an diesem Abend alle Hände voll zu tun, galt es doch in einer Blindverkostung die eingereichten Moste nach Aussehen, Geruch und Geschmack zu bewerten.
Während dieser Zeit, lud der Mostsommeliers Armin Ebenhoch die anwesenden Mostfans darunter Bürgermeister Karl Wutschitz, Rechtsanwalt Manfred Schnetzer, Bänker Thomas Bürger zur Verkostung der bereits mit Gold und Silber Traditionsgetränke aus den Häusern der Mostsommeliers ein.
Verfeinert wurde die Verkostung mit gutem Käse aus dem Hause Konzett und feinen Aufstrichen auf frischem Brot.
Zufrieden mit dem Abend waren nicht nur die drei Erstplatzierten Erwin Schweitzer aus Röthis, der Rankweiler Peter Riedmann und Peter Mähr aus Altenstadt, sondern auch die zahlreichen Mostfans, die ihr Kommen wahrlich nicht zu bereuen hatten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.