Verkehrsschwerpunktaktion in Wien: Mehr als 200 Anzeigen

"Hauptaugenmerk wurde auf Übertretungen von E-Scooter- und Fahrradfahrern gelegt", teilte die Landespolizeidirektion Wien am Donnerstag in einer Aussendung mit.
Verkehrsschwerpunktaktion stieg in Wien
- Zusammengezählt 14 E-Scooter-Fahrer und 126 Radler wurden demnach beanstandet, weil sie das Rotlicht der Ampel missachteten.
- 5 E-Scooter-Fahrer und 31 Radler waren auf dem Gehsteig oder in einer Fußgängerzone unterwegs. "Die Verwaltungsübertretungen wurden großteils mittels Organmandat geahndet", so die Polizei.
- Das Telefonieren während der Fahrt wurde in mehreren Fällen festgestellt und geahndet. Betroffen waren zwei E-Scooter-Fahrer, 16 Radfahrer und 20 Pkw-Lenker.
Die Zahl der Organmandate, welche die Beamten zusammengerechnet einhoben, lag mit 414 über 400er-Marke. 239 Anzeigen wurden gelegt.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.