Verkehrslandesrat Manfred Rein bekräftigt, dass die Bevölkerung in den laufenden Diskussionsprozess miteingebunden wird: “Es gilt, eine zukunftsfähige Lösung für die gesamte Region zu erarbeiten, die alle Bereiche bestmöglich berücksichtigt”.
Seit Beginn des Planungsprozesses wurden alle oftmals sehr unterschiedlichen Bedürfnisse und geäußerten Bedenken der Bevölkerung ernst genommen und sind in den laufenden Prozess eingeflossen. Nun werden weitere Gespräche mit Befürwortern und Kritikern der Portalplanung Tisis geführt.
Nach der Gründung einer Bürgerinitiative, die sich gegen das derzeit geplante Tunnelportal in Tisis ausspricht, beginnen in der letzten Februarwoche Gespräche mit Vertretern der Bürgerinitiative. Ebenso wird eine Gesprächsrunde mit den Anrainern am Portalbereich durchgeführt. Dabei werden gemeinsam mögliche Vorteile aber auch die Nachteile und Befürchtungen sachlich diskutiert und nach akzeptablen Lösungen gesucht. Nach Meinung der Planer sind nicht nur Missverständnisse aufzulösen, sondern die Chancen für den Stadtteil Tisis aufzuzeigen.
Informationsveranstaltung im Mai
Das Portal Tisis wird seit der letzten Informationsveranstaltung im November 2007 städtebaulich und straßenbaulich weiter bearbeitet, Lärmberechnungen, Lärmmessungen und zusätzliche Luftschadstoffmessungen sind in Bearbeitung. “Im Laufe des Mai 2008 wird eine ausführliche und für die Tisner Bevölkerung öffentliche Informationsveranstaltung speziell zur Situation in Tisis durchgeführt. Alle aktuellen und offenen Fragen sollen dabei Platz finden und beantwortet werden”, informiert Landesrat Rein.
Planung Fachteam – Ergebnisse bis August 2008
Parallel erarbeitet ein Fachteam die von den Teilnehmern der Dialogrunden erwünschte und im UVP Verfahren erforderliche 0+ Variante. Dabei wird geprüft, ob die Ziele, welche das Projekt Verkehrsplanung Feldkirch Süd erreichen muss, wie z. B. die Senkung der Verkehrs-, Lärm- und Luftschadstoffbelastungen in der Region Feldkirch und Frastanz auch ohne Straßenbau unter Berücksichtigung verschiedenster realistischer anderer Maßnahmen erreicht werden können. Bis August 2008 werden erste Ergebnisse vorliegen. “Es gilt, eine zukunftsfähige Lösung für die gesamte Region zu erarbeiten, die alle Bereiche bestmöglich berücksichtigt”, betont Verkehrslandesrat Rein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.