Verkehrskonzept: Bgm. Amann und die ÖVP ignorieren weiter den Willen der Bevölkerung
„Das derzeitige Verkehrskonzept sorgt für großen Unmut in der Bevölkerung und auch bei Wirtschaftstreibenden in Hohenems, die Kunden verloren und Umsatzeinbußen zu verzeichnen haben. Das darf man nicht ignorieren. Trotzdem halten Bgm. Amann und die ÖVP an diesem Konzept fest, anstatt notwendige Änderungen vorzunehmen. Wir haben uns bemüht, mit konstruktiven Vorschlägen Lösungen zu finden, die anfänglich auf ein positives Feedback bei der ÖVP gestoßen sind, jedoch am Ende wieder der Macht- und Parteipolitik von Bgm. Amann und seiner ÖVP geopfert wurden. Richard Amann geht es nicht um tragfähige Lösungen für Hohenems, sondern einzig und allein um das sture Durchsetzen seiner Vorstellungen. Dabei schlägt der angeschlagene Bürgermeister wild und untergriffig um sich. Amann geht es nicht um Lösungen, sondern nur darum Ideen eines politischen Mitbewerbers abzuwürgen – die Bevölkerung lässt er dabei im Regen stehen. Schade!“, so reagiert StR. Dieter Egger auf die Ablehnung seines Lösungsvorschlages und die unsachlichen Angriffe von Bgm. Richard Amann.
Ausweichverkehr belastet Wohngebiete
„Was die ÖVP und Richard Amann bei dieser Diskussion immer völlig ausklammern, ist der Ausweichverkehr in die Wohngebiete um den Schlossplatz. So fahren aktuell rd. 1.500 KfZ über die Schlossbergstraße, rd. 3.400 Kfz über die Maximillianstraße und selbst Wohnstraßen wie die Theodor-Körnerstraße sind übermäßig von Ausweichverkehr betroffen. Die Interessen dieser Bürger klammert Bgm. Amann völlig aus. Das jetzige Verkehrskonzept hat eine Menge negativer Nebenwirkungen, die zu Lasten von Wohngebieten gehen“, richtet StR. Egger den Blick auf das Gesamtbild.
„Im Endeffekt geht es jetzt darum, diese unsägliche Diskussion zu beenden. Wenn die ÖVP nicht bereit ist, im Interesse der Gesamtbevölkerung Lösungen zu finden, so muss schlussendlich die Bevölkerung mittels Volksabstimmung darüber entscheiden können. Wenigstens diese Möglichkeit sollte die ÖVP der Bevölkerung geben“, fordert Egger einmal mehr eine Volksabstimmung über das Verkehrskonzept.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.