“Durch die Neutrassierung soll das Stadtzentrum maßgeblich vom Durchzugsverkehr befreit und in der Folge die Innenstadt verkehrsberuhigt werden”, sagte Rüdisser.
Kernstück des 7,6 Millionen-Euro-Projektes ist die “Stadtspange” als Verbindung der Diepoldsauer Straße mit der Angelika-Kauffmann-Straße. Der Durchzugsverkehr wird dann weiter über die Bahnhofstraße in die Kaiser-Franz-Josef-Straße geleitet.
Wichtig für Landesrat Rüdisser: Bei der Projektierung wurden die Bedürfnisse jener Verkehrsteilnehmerinnen und teilnehmer, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind, besonders berücksichtigt. Als weiterer Teil des Projektes sind im Jahr 2012 die Umgestaltung des Bahnhofsareals durch die ÖBB und die Realisierung eines Busbahnhofes durch die Stadt Hohenems geplant. “Dadurch wird auch für den öffentlichen Nahverkehr eine wesentliche Verbesserung erreicht”, so Rüdisser.
Im Bereich der Spange mussten die ÖBB-Unterführung und die Radwegunterführung umgebaut werden. Weiters war der Neubau der Emsbachbrücke erforderlich. Zum Schutz der Anrainer wurden Lärmschutzwände errichtet. Auf der neuen L 190 wird der Verkehr durch Ampelanlagen geregelt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.