Verkehr und Straßen gemeinsam gestalten

In ihrer letzten Sitzung gab die Gemeindevertretung nun mehrheitlich grünes Licht für die Durchführung des Auflageverfahrens.
Das Verkehrs- und Gestaltungskonzept will ein Leitfaden für die Zukunft sein. Wo bisher nur anlassbezogen geplant, gebaut und saniert wurde, soll künftig umfassender gehandelt werden. Alle Maßnahmen in der Verkehrs- und Straßengestaltung sollen dem Ziel eines gleichberechtigten Miteinanders aller Verkehrsteilnehmer folgen. Sie sollen einen flüssigen Gesamtverkehr sicherstellen und eine Erhöhung der Verkehrssicherheit mit sich bringen. Ziele sind ferner eine Senkung der Abgasbelastungen sowie Attraktivierung des Bus- und Bahn- sowie Rad- und Fußverkehrs.
Wichtig war bei Verabschiedung des Konzepts, eine weitgehende Erhaltung der Durchlässigkeit des Kfz-Verkehrs sowie der Ausbau des Rad- und Fußwegenetzes. Es sollen Begegnungszonen entstehen, Fahrradstraßen mit Durchgangsverkehr (Radrouten) und Quartiererschließungen. Zu hinterfragen und zu ändern sind gegebenenfalls auch Straßenbreiten, wie dies etwa im Zuge der Neugestaltung der Wälderstraße geschehen ist.
Wie Bürgermeister Christian Natter betont, geht es nicht darum, ein fertiges Konzept über die Straßen zu stülpen, sondern Ausbauformen anhand der individuellen Gegebenheiten festzulegen. „Für mich faszinierend war es, in den letzten Monaten mit zu erleben, dass trotz ursprünglich in vielen Bereichen doch konträrer Meinungen letztendlich ein von allen Beteiligten mitgetragenes Konzept entstanden ist.”
Das Auflageverfahren gemäß Raumplanungsgesetz zum Verkehrs- und Gestaltungskonzept wurde mit 24:3 Stimmen beschlossen. Ab 23. Dezember wird es zur allgemeinen Einsichtnahme aufgelegt werden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.