Verhaltene Stimmung bei heimischen Jungunternehmern

Das zeigt eine Umfrage im Auftrag der Jungen Wirtschaft (JW) in der Wirtschaftskammer. Besonders die Kosten würden Sorgen bereiten: 48 Prozent gingen davon aus, dass sich die Kostensituation für sie selbst weiter verschlechtern wird. Für 40 Prozent wird sich die Ertragslage negativ entwickeln.
Jungunternehmer erwarten sich Entlastungen
Von der Bundesregierung erwarten sich die jungen Unternehmerinnen und Unternehmer in erster Linie Entlastungen. Zwei von drei Befragten würden hier Handlungsbedarf sehen. Wenig überraschend sind die Jungunternehmer gegen eine Arbeitszeitverkürzung bei vollem Lohnausgleich und eine Erbschaftssteuer.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.