AA

Vergnügliches Theater mit ernstem Hintergrund

Ein Baby oder nicht? Das ist das Kernthema des neuesten Stückes der Theatergruppe Mäder.
Ein Baby oder nicht? Das ist das Kernthema des neuesten Stückes der Theatergruppe Mäder. ©hellrigl
Theater Mäder

Theatergruppe Mäder begeistert mit „Sie woaß, was sie will“

Mäder. Vergnügliche Theaterstunden mit einem doch ernsthaftem Thema bietet derzeit die Theatergruppe Mäder. Die Mundartkomödie „Sie woaß, was sie will“ setzt sich damit auseinander, was passiert, wenn sich ein Paar in einer grundlegenden Sache nicht einig ist – in diesem Fall ist es das große Thema des Kinderkriegens. Zum zweiten Mal hat Elke Klien selbst ein Stück geschrieben. Dazu bewogen hat sie die Tatsache, dass in Partnerschaften bei differenzierten Meinungen oft der Gedanke präsent ist, dass sich der andere doch noch im Laufe der Zeit ändern wird. „Aber auch der Umstand, dass gerade Frauen, wenn sie sich gegen Kinder entscheiden, oft als egoistisch und karrieregeil gelten, ließen mich zur Feder greifen“, so Elke Klien, die in erster Linie aber einen unterhaltsamen Theaterabend bieten wollte.

Positive Resonanz

Und es ist ihr geglückt, wie man nach drei so gut wie ausverkauften Vorstellungen resümieren kann. „Erstaunlicherweise zeigten sich auch viele ältere Besucher von diesem Stück und der Thematik begeistert“, so Klien, die bei der Umsetzung auch viele Ideen ihrer Schauspieltruppe bei der Probenarbeit mit einfließen ließ. Die Laienschauspieler zeigten bei diesem flott gespielten Stück mit vielen emotionsgeladenen Szenen ganzen Einsatz und ernteten großen Applaus. Besonders Roland Etlinger und Michael Fitz glänzten in ihrer Rolle nach einer durchzechten Nacht. Unterstützend an der Seite der Spieler stand ein starkes Team für den Bühnenbau, Technik, Kostüme, Maske und Bewirtung.

Die Komödie wird noch am kommenden Samstag, den 26. November, um 20 Uhr und am Sonntag um 18 Uhr im Keller der Öko-Mittelschule aufgeführt.

  • VOL.AT
  • Mäder
  • Vergnügliches Theater mit ernstem Hintergrund