AA

Vergnügliches Kaffeekränzchen Seniorenbund Altach

Der Sketch von Lydia und Renate kam bestens an
Der Sketch von Lydia und Renate kam bestens an ©Seniorenbund Altach
Mit dreifachem, übermütigem „Leatta, Leatta – Leattabuuch“ und wohlgesetzten Reimen eröffnete die Obfrau Paula Daniel das Kränzchen und begrüßte mit scherzhaften Worten die gut gelaunten Gäste, unter ihnen den Ehrenobmann Werner Weber mit Gattin Agnes.

Mit Gitarre, Saxophon und Gesang brachte Musik-Paul Gemüt und Tanzbein zum Schwingen, begeisterte mit seinem selbst komponierten Lied von den „Käsknöpfle“ und dem Sirtaki, dem berühmten griechischen Tanz, von den Seniorinnen und Senioren im Kreis à la Alexis Sorbas übermütig und fröhlich getanzt. Besinnlich war der Tanz, Solo von Werner und Agnes Weber, zu deren 55. Hochzeitstag Musik-Paul einen stimmungsvollen Tuff auf seinem B-Tenor-Saxophon aufspielte. Lydia Egle erheiterte mit Gedichten, wie vom kaffeesüchtigen Bäsle und von der Beichte einer zärtlichen Befühlung. In einem geistreichen Sketch mit viel Wortwitz über die Runderneuerung von Autoreifen hatten Renate Schuster und Lydia Egle die Lacher auf ihrer Seite. Der Hirschenwirt Hans Jakob sorgte mit Schnitzel, Pommes frites und Salat für eine wohltuende Abrundung des unterhaltsamen Kränzchens.

  • VOL.AT
  • Altach
  • Vergnügliches Kaffeekränzchen Seniorenbund Altach