Vergleich zeigt: 5G-Tarife werden deutlich teurer

Obwohl es noch kein 5G-Netz in Österreich gibt, werben Mobilfunker bereits mit Tarifen, die die nächste Mobilfunkgeneration ermöglichen. Und diese Tarife sind beileibe keine Schnäppchen, wie das Online-Vergleichsportal durchblicker.at warnt.
5G hat vorerst "keinen erkennbaren Nutzen"
"Die neuen 5G-Tarife sind bei gleichen Übertragungsraten teils mehr als doppelt so teuer als konventionelle Internet-Angebote", so durchblicker.at. Obendrein werde es in weiten Teilen Österreichs noch lange dauern, bis man 5G tatsächlich nutzen kann.
"Für die Konsumentinnen und Konsumenten haben diese ersten 5G-Tarife vorerst keinen erkennbaren Nutzen. Für uns sind die Angebote aber eine Indikation, wohin sich die Internet-Preise in nächster Zeit entwickeln könnten. Und da lassen die ersten 5G-Angebote nichts Gutes erwarten", erklärte Reinhold Baudisch, Geschäftsführer von durchblicker.at, am Freitag in einer Aussendung.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.