Vergleich mit Signa-Insolvenzverwalter: Kurz zahlt 415.000 Euro zurück

Ein entsprechender Bericht der Tageszeitung "Österreich" wurde der APA am Mittwoch bestätigt. Kurz' Firma SK Management GmbH hatte 2023 einer Signa-Tochter 100 Mio. Euro von einem arabischen Investor vermittelt und hätte dafür ein Honorar in der Höhe von 2,4 Mio. Euro erhalten sollen. Tatsächlich geflossen sind vor der Pleite jedoch nur 750.000.
In einem Vergleich einigte man sich auf die Rückzahlung von 415.000 Euro
Im Rahmen des Insolvenzverfahrens wollte der Masseverwalter dieses Geld retour. In einem Vergleich einigte man sich nun auf die Rückzahlung von 415.000 Euro.
Wie "Österreich" berichtet, ist im Vergleich festgehalten, dass die erbrachten Leistungen der SK Management für die Signa unstrittig seien. Nachdem die Zahlung in den letzten sechs Monaten vor der Insolvenz erfolgt sei und man eine Schlechterstellung anderer Gläubiger vermeiden möchte, habe man sich auf eine Vergleichssumme von rund 415.000 Euro netto geeinigt, schrieb die Zeitung unter Berufung auf das Umfeld von Kurz. Man wolle mit dem Vergleich einen Schlussstrich unter die Zusammenarbeit mit Signa ziehen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.