Vereinsrennen bei winterlichen Verhältnissen
Trotz widriger Bedingungen stellten sich 67 Läuferinnen und Läufer der Herausforderung den Rennhang zu bezwingen. Auch die Kleinsten starteten wie die Großen ab der Kante und fuhren prächtig in‘s Ziel. Leider wurde die Sicht aber immer schlechter, und so entschied die Rennleitung, den geplanten 2. Lauf aus Sicherheitsgründen abzusagen.
Tolle Preise
Gute Laune und strahlende Gesichter gab es dann bei der Siegerehrung im Gasthaus Spullersee, wo die Ergebnisse von Sportwart Roland Salzgeber verlesen wurden. Neben den obligatorischen Pokalen und Medaillen bei den Kindern gab es für die Erwachsenen Leckereien von der Klostertaler Bauerntafel. Die Sieger der einzelnen Klassen: Alina Böniger + Marwin Marent (Bambini 0), Pia Drißner + Marlon Feuerstein (Bambini 1 + 2), Sofia Salzgeber + David Schöpf (Kinder U9), Stefanie Sumnitsch + Clemens Mark (Schüler U11), Marion Pisoni + Adrian Salzgeber (Schüler U14), Katharina Juritsch (Jugend), Georg Gantner, Gerhard Pisoni, Daniela Pisoni, Andreas Heimpel, Christina Wood, Alexander Schöpf (Altersklassen), Caroline Mark und Margreitter Lukas in der Allgemeinen Klasse
Vereinsmeisterin wurde wieder Katharina Juritsch und bei den Herren darf heuer Adrian Salzgeber den Titel Vereinsmeister tragen. Bei der spannenden Tombola warteten wertvolle Sachpreise. Zuletzt konnte Obmann Alexander Schöpf auch noch bei der Familienwertung Dank der vielen großzügigen Sponsoren tolle Pakete mit vielen nützlichen Sachen überreichen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.