AA

Vereinsausflug des Obst- und Gartenbauverein..

©OGV Göfis

Göfis am 4. September 2010 ins Hopfenmuseum in Siggenweiler bei Tettnang..

Am Samstag, den 4. September starteten 28 Teilnehmer in Göfis zum jährlichen Vereinsausflug ins Hopfenmuseum bei Tettnang. Nach einer ca. einstündigen Fahrt kamen wir in Tettnang an. Nach einer Kaffeepause trafen wir uns um 10.00 Uhr beim Schloss. Mit einer ausgezeichneten Führerin erkundeten wir das barocke Schloss, das die ehemalige Residenz der Grafen von Montfort war. In 2 Stunden erfuhren wir viel Interessantes über die Geschichte dieses Schlosses und seiner ehemaligen Besitzer.
Anschließend trafen wir uns im Hotel Bären bei einem ausgezeichneten Mittagessen.
6 Teilnehmer machten sich dann zu Fuß auf, um über den Hopfenwanderweg bis zum Hopfenmuseum in Siggenweiler zu laufen. Die restlichen Teilnehmer fuhren mit dem Omnibus zum Museum.
Da das Museum in einem Hopfenanbaubetrieb eingegliedert ist, konnten wir hautnah erleben, wie der Hopfen angeliefert wurde und in diesem Betrieb verarbeitet wurde. Eine fachkundige Führerin erzählte uns alles Wissenswerte über die Pflanze Hopfen, die Arbeit und Pflege vom Frühling bis zum Herbst, die Ernte und die Verarbeitung im Hopfenbetrieb.
In der Gaststätte Bierstängel genossen wir dann noch das Endprodukt Bier, zu dessen Herstellung der Hopfen benötigt wird.
Unsere Weiterfahrt ging nach Kressbronn zum Gasthaus Max und Moritz. Hier konnten wir noch eine Jause mit herrlichem Ausblick auf den Bodensee genießen.
Unserem Organisator dieser Tagesfahrt Hubert Vith möchten wir herzlich danken für seine ausgezeichnete Planung und seinen Einsatz bei diesem Tagesausflug.

  • VOL.AT
  • Göfis
  • Vereinsausflug des Obst- und Gartenbauverein..