AA

Vereine im Fokus: MALGRUND – der Kunst- und Kulturclub

Gründer Gerhard Montibeller im großräumigen Atelier des MALGRUND am Kirchplatz in Satteins
Gründer Gerhard Montibeller im großräumigen Atelier des MALGRUND am Kirchplatz in Satteins ©Bandi Koeck
Impressionen vom MALGRUND

Satteins. (BK) Seit 2000 besteht ein besonders agiler Kunst- und Kulturclub, bei dem jeder der Freude an Zeichnen, Malen und Ausstellen hat jederzeit willkommen ist. 

Der Verein ist aufgebaut in die Vorarlberger Art Akademie, welche das Kurswesen beinhaltet. Dann die Galerie K3 – was für Kirchplatz 3 steht. Diese wird im Moment noch ausgebaut, damit eine permanente Galerie vorhanden ist. „Die Galerie soll nicht nur den Mitgliedern des Vereins, sondern auch allen anderen zur Verfügung stehen“ so Gründer und Hauptansprechperson Gerhard Montibeller. Bis Ende Jahr soll die Galerie fertig sein. Vor zwei Jahren fand zum ersten Mal der Kunstmarkt statt. Am ersten Samstag im Mai 2013 soll ein weiterer Kunstmarkt statt finden sowie die Beteiligung an der langen Nacht der Museen und Galerien. „Heuer wird es ein kolossales Bild – 30 Meter lang, insgesamt 36 Leinwände – geben“ sagt Montibeller mit einem Funkeln in seinen Augen. „Es hat keinen Anfang und kein Ende, weil es im Kreis aufgestellt ist und somit rundum gehen wird. Die Schwierigkeit dabei ist, dass die beteiligten Künstler voll aufeinander eingehen und sich untereinander abstimmen müssen.“ In den Vorjahren gab es Themen wie „Die Symphonie des Wahnsinns“ oder „Alte Meister neu interpretiert“, wo Kunstwerke von Van Gogh oder Picasso neu bearbeitet oder als Persiflage umgesetzt wurden.

Von Frastanz nach Satteins

„Der Gedanke zur Gründung des Malgrundes entstand, als Frastanz ein neues Feuerwehrhaus erhielt und die alten Garagen leer standen“ so der Satteinser Künstler. „Es wurde darauf der Kunst- und Kulturclub MALGRUND gegründet.“ Von 2000 bis 2005 wurde im E-Werke-Areal in Frastanz kreativ gearbeitet, bis zu jenem Tag, an dem die aqua Mühle und die Vorarlberger Museumswelt kam, und der Verein umziehen musste. 2005 wurde das Konsumgebäude in Satteins frei. Seitdem ist der Verein am Kirchplatz 3 beheimatet. Die Stein- und Metallbearbeitung geschieht allerdings nicht in Satteins sondern im Lampertareal in Rankweil bei der Metallbearbeitung Walser.

Ausstellungsmöglichkeiten

Der Jahresbeitrag beträgt 70 Euro. Jeder, der einen Wochenendkurs besucht, bekommt 10 Euro refundiert. Zudem darf er für einen Monat lang die Schaufenster benutzen, um seine Bilder auszustellen. „Dies ist besonders für all jene Hobbykünstler interessant, die noch zu wenige Bilder für eine Ausstellung haben, sich aber trotzdem präsentieren möchten“ erklärt Montibeller. Interessant ist es auch für alle Passanten, da sich monatlich neue Bilder im Schaufenster befinden. „Alle Interessierten sind jederzeit herzlich willkommen während unserer Clubabende zu uns zu stoßen und zu schnuppern.“

Großes Kursangebot

Zur Zeit gibt es noch Plätze für folgende Kurse:  „Freestyle Painting“, „gespachtelt & gewaschen“, „Kalligraphie“ und „Holzkohle- Acrylbilder“. Alle anderen Kurse sind voll belegt. Auf großes Interesse stieß der Airbrush-Kurs. „Wir werden ihn 2013 wiederholen“ garantiert Montibeller und fügt hinzu, dass es nicht einfach war, für jeden Kursteilnehmer einen Luftpinsel, Kompressor und Schläuche zu beschaffen. An den einzelnen Kursabenden gibt es einen tollen Gedanken- und Ideenaustausch in gemütlicher Atmosphäre. „Andere Augen sehen immer mehr und Kunst hat sehr viel mit sehen zu tun.“ so Gerhard Montibeller. Der Sinn und Zweck eines Vereins sei es, dass die Mitglieder zusammen arbeiten. Gerne würde er vermehrt mit jungen Leuten arbeiten, aber neben den Kinderkursen würden nur selten Jugendliche und junge Erwachsene in den Malgrund finden. Der Grund dafür sei und bleibe ein Rätsel.

Fakten zum Verein

– 2000 gegründet

– 25 Mitglieder

– 25 Kurse/Jahr

 

Zum Vormerken:

– Jeden Donnerstag Clubabend ab 19.30 Uhr

– Montagsmalen von 14.00 bis 17.00 Uhr

Die nächsten Kurse:

28. Sep. freestyle-painting

10. Okt. gespachtelt & gewaschen

13. Okt. Kalligraphie

19. Okt. Holzkohle-Acryl-Bilder

www.malgrund.at

montibeller@vol.at

Ausblick 2013:

 

– Akt-Session mit einem Modell einmal pro Monat.

– Kursprogramm mit Kunst-Kursen

– Kunstmarkt am 4. Mai 2013 am Kirchplatz

Am 30. 9. gibt es im Rahmen des Frastanzer Bauernmarktes eine Bilderpräsentation der Mitglieder im Haus der Begegnung (Pfarrsaal).

 

Umfrage:  “Was fasziniert Sie am Verein MALGRUND?”

Gabriel Margot, 52, Frastanz

Ich schätze am Malgrund den kreativen Austausch mit Künstlerkollegen. In diesem Atelier besteht die Möglichkeit sich kreativ auszubreiten und bietet jedem Künstler Platz sich zu entfalten. Das Kursangebot ist weit gefächert und jeder findet für sich das Passende. Interessant finde ich auch die gemeinsamen Projekte und Ausstellungen, da dies die Gemeinschaft beim Malen fördert und unterstützt.

 

Seewald Claudia, 66, Mäder

Malen in der Gruppe macht mir sehr viel Spaß, wir inspirieren uns gegenseitig. Ich bekomme Unterstützung in der Umsetzung meiner Ideen und professionelle Hilfe bei Lösung von maltechnischen Problemen. Durch regelmäßigen Besuch des „Montagsmalens“ bleibe ich in Übung, was zur Verbesserung meiner Malweise führte.

 

Hegenbart Reinhard, 56, Feldkirch

Der Malgrund Satteins, angeführt vom Künstler-Original Gerhard Montibeller ist eine kreative Truppe im Bereich der darstellenden Kunst. Im Atelier am Kirchplatz findet kulturelle Kommunikation in Theorie und Praxis ungezwungen statt. Ein idealer Ort für Anfänger und Fortgeschrittene, ihre schöpferischen Ambitionen auszuleben und dabei stets dazuzulernen. Humor und Toleranz beleben die künstlerische Atmosphäre und es macht einfach Spaß, dabei zu sein.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Vereine im Fokus: MALGRUND – der Kunst- und Kulturclub