Verein „Eine Welt“: Elisabeth Juen erneut Obfrau
 
    Bei den Beiräten schied Rosilde Birnbaumer aus aber Franziska Heinzle verstärkt nach wie vor den Vorstand.
Positiver Abschluss
Auch das vergangene Jahr konnte wieder positiv abgeschlossen werden. Dies ist vor allem auf den regen Verkauf im Weltladen Hard und in der Filiale in Höchst zurück zu führen. In der Filiale in Höchst, die dreimal wöchentlich geöffnet ist, hat nun Marylin Marx von Eva Kremmel die Leitung übernommen. Neben verschiedenen Aktionen in Fußach und Gaißau haben viele Firmen und die Gemeinde die Weihnachtsgeschenke für ihre Mitarbeiter im Weltladen Hard eingekauft. Die Obrau: „ Ziel unseres Vereins ist es vor allem Propjektpartner des Weltladens zu fördern und in Notsituationen finanziell zu unterstützen.“
Fairer Handel
Der Harder Weltladen ist einer der ältesten im Lande. Im September des letzten Jahres feierte er sein 30 jähriges Bestandsjubiläum. Die Quinuabäuerin aus Bolivien Gladys Vidalia zeigte einen Kurzfilm und erklärte das Projekt. Juen: „Es ist uns wichtig zu erfahren, was sich durch den fairen Handel verändert hat.“ GR Ing. Peter Bildstein überbrachte die besten Glückwünsche der Gemeinde. Im Anschluss wurde dann der eindrucksvolle Dokumentarfilm „Essen im Eimer“ gezeigt.
Kurt Engstler
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
       
       
      