Das Zusammenleben und Zusammenarbeiten von Menschen verschiedener Herkunft bringt neben großen Chancen und vielfältigen Möglichkeiten auch Probleme und Konflikte mit sich. Hier möchte die Bildungswerkstatt Begegnung und Kommunikation zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen ermgölichen und u. a. eine demokratische Auseinandersetzung über gemeinsame Grundlagen und Regeln des Zusammenlebens fördern.
Den Barrieren zwischen Einheimischen und Zuwanderern können verschiedene Projekte, die auf ein Kennenlernen setzen, entgegen wirken.
Das Programm:
Begrüßung: Lea Slana, Obfrau Integrationsausschuss
Moderation: Dr. Kurt Greussing
Referat: Dr. Reinhard Mittersteiner
Impulsfilm: Interview mit Gerhard Köhlmeier; Zuwanderung in Hard
Interviews: Jutta Berger, Redakteurin “Der STANDARD”: “Wo stehen Zuwanderer heute?”. Interviewt werden Harder und HarderInnen mit Migrationshintergrund, anschließende Diskussion
Musik: Aydin Bali und John Gillard
Ort: Hard, Kulturwerkstatt Kammgarn
Zeit: Freitag, 18. Jänner 2008, 19.30 Uhr
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.