11.8.2022, 18:00 Uhr
Weltbild im Mittelalter | Themenführung
Palais Liechtenstein, Schlossergasse 3
Welche Ängste und Hoffnungen hatten die Menschen im Mittelalter? Glaubten sie wirklich, dass die Erde eine Scheibe ist? Warum wurden immer genauere Uhren gebaut? Beim Spaziergang zur Heiligkreuz-Kapelle lernen Sie das damalige Verhältnis zur Umwelt, zum Diesseits und zum Jenseits kennen und verstehen.
Guide | Markus Pastella
Tickets | Erwachsene 8 Euro, Kinder 5 Euro
Reservierung | karten@feldkirch.at
11.8.2022, 18:00 Uhr
Open Air Cinema: Sommer mit Anais
Altes Hallenbad Feldkirch, Reichenfeldgasse 10
Anaïs ist eine junge Frau, voller Energie, lebt im Hier und Jetzt, ist pleite und hat große Pläne für die Zukunft. Als sie auf den Verleger Daniel trifft, ist er von ihrem charmanten Wesen fasziniert und verliebt sich auf der Stelle in sie. Aber Daniel lebt mit der erfolgreichen Schriftstellerin Émilie zusammen, zu der sich wiederum Anaïs magisch hingezogen fühlt. In der leichtfüßig erzählten, französischen Sommerkomödie mit Anaïs Demoustier, Valeria Bruni Tedeschi und Denis Podalydès erzählt Regisseurin Charline Bourgeois-Tacquet die Geschichte einer jungen Frau, die sich ganz der Leidenschaft hingibt und nach ihren inneren Empfindungen handelt.
11.8.2022, 20:00 Uhr
Some Sprouts + Oska (Double Headline Show) | Poolbar Festival 2022
Altes Hallenbad Feldkirch, Reichenfeldgasse 10
SOME SPROUTS
Some Sprouts leben gemäß ihrem Motto „We don't live the pop dream, but we are living the dream pop”! Schwermut und Frohsinn finden sich in den treibenden Pop-Melodien und tanzbaren Indierock-Hymnen der süddeutschen Band. Die Double-Headliner-Show mit OSKA.
OSKA
OSKA kehrt ins Alte Hallenbad zurück: Mit jeder Menge magischen Momenten, dankzauberhafter Stimme und träumerischem Gitarrensound, ist zu rechnen! Zumal ihr Debütalbum"My World, My Love, Paris" ab 25. Februar endlich in den Läden steht. Die Wienerin pendelt zwischen intimen Singer/Songwriter-Stücken und lockerem Indie-Pop: Newcomerin - das warmal! Die Double-Headliner-Show mit Some Sprouts.
11.8.2022, 20:30 Uhr
TaSKino | Competencia Oficial - Der beste Film aller Zeiten
RIO Kino, Restaurant, Pizza, Bar, Marktplatz 18
Wenn ein milliardenschwerer Unternehmer impulsiv beschließt, einen Kultfilm zu drehen, verlangt er das Beste. „Eine Komödie übers Showgeschäft, die eine puristisch moderne Villa zur Bühne für den Schlagabtausch übergroßer Egos macht. Eine treffsichere, nur gelegentlich zu sehr auf Klischees zählende Satire auf filmkünstlerische Arbeitsprozesse, mit pointierten Dialogduellen und zur Hochform auflaufenden Darstellern.“ (film-dienst)
Spanien/Argentinien 2021, 114 Min., span. OmU
Regie und Buch: Gastón Duprat, Mariano Cohn
D: Penélope Cruz, Antonio Banderas, Oscar Martínez u. a.
Kartenvorbestellung
T 05522 31464reservierung@rio-feldkirch.at
11.8.2022, 22:30 Uhr
Yves Tumor | Poolbar Festival
Altes Hallenbad Feldkirch, Reichenfeldgasse 10
Yves Tumor spielt stetig mit den Grenzen zeitgenössischer Kunst und Kultur, kombiniert Rock mit psychedelischen Elementen und Elektronik und vereint dies zu moderner Popmusik. Gerade dann, wenn man meint, Tumor einordnen zu können, kommt er mit einer neuen radikalen Innovation um die Ecke. Seine Musik ist eine fortwährende Neuinterpretation des Pop – ein Avantgardist wie er im Buche steht!
12.8.2022, 16:30 Uhr
art lounge | wine & art
Galerie am Schlossgraben, Feldkirch, Am Schlossgraben 3
Die nun bereits sechste Auflage der `art lounge | summer edition` findet am Freitag, 12. August 2022 ab 16:30 Uhr in der Galerie am Schlossgraben in Feldkirch statt. Diesmal zu Gast: Schuhmanns Weinhof sowie das Winzerhaus Nittnaus aus Gols. Das Künstlerkollektiv Stefan Finžgar und Clemens Walser öffnet zu diesem Veranstaltungsabend die Unikate `Galerie am Schlossgraben` zum Golsabend. Wine & Art-Genuss mit den burgenländischen Winzern vom Weinhof Schuhmann und dem Winzerhaus Nittnaus. Die `art lounge` lädt die Besucherinnen und Besucher zu dieser Verkostung zwischen 16:30 bis 21:00 Uhr in die Galerie. Genießen Sie das Programm der `art lounge 2022` in netter Gesellschaft, junger Kunst und feinster Musik. Freier Eintritt.
12.8.2022 - 16.8.2022
TaSKino | Le Discours - Meine Schwester, ihre Hochzeit und ich
RIO Kino, Restaurant, Pizza, Bar
Marktplatz 18
„Mit sich und dem Leben zu kämpfen hat Adrien, seit seine Freundin sich in eine Beziehungspause verabschiedet hat und er zudem bei der Hochzeit seiner Schwester eine Rede halten soll. Und dann gibt es da noch ein langweiliges Familienessen. – Laurent Tirard zaubert daraus mit Einfallsreichtum und einem groß aufspielenden Benjamin Lavernhe eine hinreißende Komödie.“ (Walter Gasperi, film-netz.com)
Frankreich 2020, 87 Min., franz. OmU
Regie und Buch: Laurent Tirard
D: Benjamin Lavernhe, Kyan Khojandi, Sara Giraudeau, Julia Piaton u. a.
Termine
Fr 12.08.2022 | 21:00
Sa 13.08.2022 | 21:00
Mo 15.08.2022 | 18:00
Di 16.08.2022 | 20:30
Kartenvorbestellung
T 05522 31464, reservierung@rio-feldkirch.at
12.8.2022, 22:00 Uhr
Kaltenkirchern + SWIFT CIRCLE | Poolbar Festival
Altes Hallenbad Feldkirch, Reichenfeldgasse 10
SWIFT CIRCLE – Eli Preiss, Liebcozy, DJ Prodbypengg und Supergerne, respektive SWIFT CIRCLE, sorgen für eine Ladung geballter Hip Hop-Energie im Alten Hallenbad. Wiener Rap ist auf dem Vormarsch und diese Crew bleibt dabei stets vorne. Für besonderes Aufsehen sorgte die frisch Amadeus-nominierte Eli Preiss mit ihrem deutschsprachigen R'n'B-Soundbild, das für frischen Wind in der Rapszene sorgte. Am 12. August hat die Crew übrigens noch einen Überraschungsgast im Gepäck! Vorfreude pur!
Kaltenkirchen – Kaltenkirchen meldet sich drei Jahre nach seinem Debütalbum sowie drei weiteren EPs heuer mit neuen Songs zurück und fesselt mit düsterem Sound und emotionalen Vocals. Dabei taucht er ein in die große weite Welt des Pops und der Electrobeats und liefert in seinen Texten tiefe persönliche Einblicke.
13.8.2022, ab 10:00 Uhr
Gaukelei im Hof
Kleiner Gymnasiumhof, Gymnasiumgasse
Wer hätte gedacht, dass aus dem kleinen Gymnasiumhof – gut versteckt zwischen der Johanniterkirche und dem Hotel Gutwinski – eine Manege werden kann? „Vorhang auf!“ für die ganze Familie heißt es nach dem tollen Erfolg in den beiden vergangenen Jahren auch in diesem Sommer, wenn an zwei Samstagen in diesem Sommer zu Akrobatik, Clownerie und Zuckerwatte geladen wird. Bei der „Gaukelei im Hof“ ist humorvolle Unterhaltung in höchster Qualität garantiert. Vormittags ab 10 Uhr sorgen ein Karussell, Kinderschminken und akrobatisch-komische Einlagen für Flair in der Innenstadt, ehe am Nachmittag im kleinen Gymnasiumhof als Höhepunkt ein Stück Zirkustheater für Jung bis Alt geboten wird. Ein vergnügliches Sommerfest für die ganze Familie!
Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Turnhalle des pädagogischen Förderzentrums statt.
10:00 - 13:00 Uhr Mitmach-Zirkus, Akrobatik, Clownerie
14:00 Uhr "Havo"
15:30 Uhr Mme duPoint
Ganztags Kinderschminken, Karussellfahren, Zuckerwatte, Popcorn und hausgemachte Limonade. Und auch ein Drehorgelspieler ist dabei – und Eisleckereien von Lindas Ice Cream.
13.8.2022, ab 19:00 Uhr
Vollmondschwimmen im Schwimmbad Felsenau
Schwimmbad Felsenau, Fellengattner Straße
Das beliebte Vollmondschwimmen im Schwimmbad Felsenau ist auch heuer wieder ein Fixpunkt in der ältesten noch bestehenden Badeanstalt Vorarlbergs. An drei Terminen ist das historische Bad für alle Nachtschwimmer bei Mondschein bis Mitternacht geöffnet (nur bei entsprechender Witterung). Bei einem Eintrittspreis von 5 Euro wird das Schwimmen im Mondschein ganz sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis. Auch einem gemütlichen Zusammensitzen auf der Terrasse mit köstlichen Spezialitäten des Kiosk-Teams steht nichts im Wege. Im Laufe des Abends heizt eine Live-Band die Stimmung kräftig an.
13.8.2022, 20:00 Uhr
Tom Gregory + Support | Poolbar Festival
Altes Hallenbad Feldkirch, Reichenfeldgasse 10
Der britische Pop-Shootingstar live im Alten Hallenbad.www.tomgregoryofficial.com
13.8.2022, 20:00 Uhr
Nachtwächterführung in der Burg
Schattenburgmuseum, Burggasse 1
Mit Umhang, Schlapphut und Laterne ausgestattet heißt der erfahrene Nachtwächter die Besucher zum nächtlichen Rundgang in der Schattenburg willkommen. Wenn es dunkel wird, taucht die Abenddämmerung das Burgmuseum und seine Kunstschätze im wahrsten Sinne des Wortes in ein ganz anderes Licht. Beim Rundgang durch die 18 vollmöblierten Räumen der Burg erfahren Einheimische wie Gäste zu später Stunde Historisches wie Kurioses aus der langen Geschichte seit der Entstehung der Burganlage. Hoch oben im Bergfried belohnt dann der Ausblick auf die Stadt Feldkirch in nächtlicher Beleuchtung und die umgebenden Hügel und Berge für den Aufstieg auf den 22 m hohen Turm. Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren.
Anmeldung erforderlich unter besuch.museum@schattenburg.at
13.8.2022, 23:00 Uhr
Salute (DJ Parade) | Poolbar Festival 2022
Altes Hallenbad Feldkirch, Reichenfeldgasse 10
Die ganze Nacht zu elektronischen Klängen grooven? Dafür ist die Kombi Salute und die DJ Parade bestens geeignet! Der in Wien geborene Producer lebt mittlerweile in Manchester und sorgt mit emotional orientierten Klängen und klassischem UK-Garage-Sound für ausgelassene Stimmung und flotte Dancemovs.salutemusic.eu
14.8.2022, 14:30 Uhr
Kombiführung: Der Fall Fidelis + Wolf Huber und seine Zeit
Palais Liechtenstein, Schlossergasse 8
Der Fall Fidelis
In den blutigen Wirren der Rekatholisierung zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges wird ein Kapuzinermönch in Seewis erschlagen. Wer ist das Opfer und was hat ihn in den graubündischen Prättigau verschlagen? Wer sind die Täter und was hat sie zu ihrer grausigen Tat getrieben? Kann man die Geschichte überhaupt nur vor dem Hintergrund der verwickelten europäischen Machtpolitik verstehen? Und warum wird der erschlagene Kapuziner künftig als Heiliger verehrt?Die Ausstellung im Palais Liechtenstein erzählt die Geschichte des heiligen Fidelis von Sigmaringen, versucht dem Phänomen der Sakralität auf den Grund zu gehen und verweist aufgefährliche Polarisierungen.
Wolf Huber und seine Zeit
Die Ausstellung thematisiert die Geschichte des Annenaltars, das Leben und Werk Wolf Hubers, die Kunst und das Denken des Humanismus und der Renaissance. Das Projekt versteht sich dabei nicht als Kunst-, sondern als Wissensausstellung zu einem Thema der sakralen Kunst, zur Person Wolf Hubers und der ikonographischen Möglichkeiten der Frühen Neuzeit. Dabei werden die zeichnerische und malerische Entwicklung des Wolf Huber in vielen Reproduktionen verfolgt, das zentrale graphische Werk kann weitgehend in Originalen präsentiert werden.
Anmeldung und Tickets
Anmeldung unter ausstellung@feldkirch.at.
Eintritt: € 5,00, ermäßigt € 3,00, Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre frei
Öffentliche Führungen: Eintritt plus € 3,00 Führungsbeitrag
Führungsdauer
Kombiführung durch beide Ausstellungen: ca. 90 – 100 Minuten
15.8.2022, 19:30 Uhr
SONOS Vienna | Schattenburg Konzerte
Schattenburg Feldkirch, Burggasse 1
Im Rahmen ihres Programms „Wiener Bläsermusik“ gibt es Werke von W. A. Mozart, Gottfried von Einem, L. v. Beethoven und M. Rainer. Das Ensemble garantiert mit seinen Programmen abwechslungsreiche Bläserkammermusik auf höchstem Niveau. Sie legen ihren Fokus auf die bekannten Bläsersextette der Wiener Klassik von Mozart und Beethoven. Moderne Klänge von Rainer zeigen das komplette Instrumentenspektrum und die Klangvielfalt der besetzten Instrumente. Mit von Einem‘s humoristischen Bläsertrio weist das Ensemble auf seinen Spielwitz und Farbenreichtum hin. Die Musiker führen mit kurzen Anekdoten amüsant durch den Konzertabend. Dieses abwechslungsreiche Programm garantiert einen kurzweiligen Konzertabend gefüllt mit Wiener Klängen, Spielfreude und Zusammenspiel in Perfektion. Mit Mitgliedern der Wiener Symphoniker konnte das Ensemble Sonos Vienna hochkarätige Gäste für sein neues Programmgewinnen.
Wöchentlich
Jeweils Dienstag bis Sonntag | bis 28.8.2022
Kinderklub im Erlebnis Waldbad
Erlebnis Waldbad Feldkirch, Stadionstraße 7
Ab dem 26. Juli startet im Erlebnis Waldbad ein Kinderklub für die kleineren und jüngeren Badegäste. Ganze 5 Wochen lang als Serviceleistung des Bades für die kleinsten Badegäste. Geboten wird ein umfangreiches, täglich wechselndes Programm, welches von Bastel-Workshops bis zuZeichenwettbewerben reicht, aufgelockert durch Spielestunden.
Geöffnet: jeweils von Dienstag bis Sonntag in der Zeit von 11.00 bis 17.00 Uhr
Teilnahme kostenlos. Nur bei Schönwetter.
Jeden Dienstag und Samstag, 8:00 – 13:30 Uhr
Wochenmarkt | Unser Markt
Marktgasse und Neustadt
Rund ums Jahr findet der Feldkircher Bauern- und Wochenmarkt zweimal in der Woche, dienstags und samstags, im Herzen der Feldkircher Innenstadt statt. Ein Nahversorger vom Feinsten. Zahlreiche Obst- und Gemüsebauern in Feldkirch und Umgebung bieten Ihren Kunden liebevoll gepflanzte, gehegte und gepflegte und in der Folge frisch geerntete heimische Produkte an. Daneben werden viele tolle Erzeugnisse von verschiedenen Direktvermarktern angeboten. Frischer Fisch, Käse aus dem Bregenzerwald und feinste Delikatessen aus Italien und Frankreich runden die große Auswahl ab. Auch die „Ländle Bur“-Marktstände sind wieder da!
Jeden Mittwoch, 14:00 Uhr | bis 28.9.2022
Mittwochsführungen
Treffpunkt Palais Liechtenstein
Von Juni bis September finden wöchentlich am Mittwochnachmittag öffentliche Stadtführungen für Gäste und Interessierte statt. Bei diesen Rundgängen erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes über die Vergangenheit sowie die Gegenwart Feldkirchs und besichtigen unteranderem das Rathaus, den Dom, die Marktgasse und die Johanniterkirche.
Preis 8 Euro pro Person, Kinder 5 Euro (6 – 14 Jahre)
AnmeldungTourismus- und Kartenbüro Feldkirch
T 0043 5522 9009 oder tourismus@feldkirch.at
Jeden Donnerstag, 15:00 – 18:00 Uhr
Fahrradwerkstatt im Naflahus,Reichsstraße 3
Seit mehreren Jahren gibt es eine ehrenamtliche Fahrradwerkstatt im Naflahus (für geflüchtete Personen). Nun steht das Angebot auch für alle Feldkircher*innen jeden Donnerstag unter Anleitung von Peter Ludescher und Kurt Bell von 15 bis 18 Uhr zur Verfügung. Räder, welche eine Kurzanalyse bestehender Mängel oder kleinere Reparaturen benötigen, können jeden Donnerstagnachmittag von 15 bis 18 Uhr zur Reparatur gebracht werden. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, je nach Zulauf ist vielleicht mit Wartezeiten zu rechnen – es gilt das First-Come-First-Serve-Prinzip.
Ausstellungen
NEU! 15.08. bis 21.08.2022
Raum der Obdachlosigkeit
Großer Gymnasiumhof, obere Johannitergasse
Die Ausstellung "Streetview - Leben auf der Straße" macht auf die Lebensrealität obdachloser Menschen aufmerksam. Das Suchen und Schaffen von Räumen ist im Menschen verankert. Auch räumlicher Schutz und Sicherheit ist ein Bedürfnis jedes Menschen, selbst dann, wenn er über keinen privaten Raum mehr verfügt. Jeder noch so einfache Unterschlupf wird durch eine Form von Wohnlichkeit charakterisiert. So bilden Gegenstände, welche für viele von uns als Müll betrachtet werden, für den ein oder anderen Obdachlosen ein Zuhause oder gar eine ganze Existenz. Genau von dieser Thematik handelt die Ausstellung „Raum der Obdachlosigkeit“. Anhand von Interviews wurden Räume konstruiert und das Leben eines Obdachlosen gezeigt. Betreten auch Sie von 15. bis 21. Augustdie Wohnung eines Obdachlosen und lernen Sie das wahre Leben Obdachloser kennen.
Kontakt: gabriel.desiree@gmail.com
streetview_feldkirch auf Instagram
Bis 24.09.2022
Sheperds and Kings | Andrea Büttner
Johanniterkirche, Marktgasse 1
Geöffnet DI bis FR 10 – 12 und 15 – 18 Uhr; SA 10 – 14 Uhr
Kunstmuseum Liechtenstein zu Besuch in der Johanniterkirche
www.johanniterkirche.at
Bis 28.8.2022
Der Bildraum als strukturierte Poesie | Richard Bösch
Villa Claudia, Bahnhofstraße 6
Geöffnet FR 16-18 Uhr | SA 15-18 Uhr | SO 10-12 Uhr und 15-18 Uhr
www.kunstvorarlberg.at
Bis 31.8.2022
Grüße aus Feldkirch
Schattenburgmuseum, Burggasse 1
Geöffnet täglich 10-17 Uhr
www.schattenburg.at
Bis 20.11.2022
Der Fall Fidelis | Ausstellung
Palais Liechtenstein Feldkirch
Schlossergasse 8, 6800 Feldkirch
Geöffnet DI bis FR 9-17 Uhr | SA und SO 10-16 Uhr
www.feldkirch.at/ausstellungen
Bis 20.11.2022
500 Jahre St. Annenaltar | Wolf Huber und seine Zeit: Ausstellung
Palais Liechtenstein Feldkirch, Schlossergasse 8
Geöffnet DI bis FR 9-17 Uhr | SA und SO 10-16 Uhr
www.feldkirch.at/wh500
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.