14.03.2019 18:30
aha plus: Workshops für Vereine, Organisationen und Gemeinden
Stadtwerke Feldkirch
aha plus ist ein Anerkennungssystem für Jugendliche, die sich freiwillig engagieren. 12- bis 24-Jährige, die sich über die normale Mitgliedschaft hinaus in einem Verein, einer Organisation, Initiative oder der Gemeinde einbringen, können mit aha plus Punkte für ihr Engagement sammeln, die wiederum gegen eine wertvolle Anerkennung eingelöst werden können.
Ein Plus für Vereine und Organisationen
Vereine und Organisationen machen durch aha plus ihre Jugendarbeit noch besser sichtbar und Freiwilligentätigkeit bei Jugendlichen attraktiv. Indem sie ihre auf aha plus online stellen, erreichen sie mehr und neue Jugendliche. Und: engagierte Jugendliche erhalten Vereine und Organisationen lebendig!
Lernen Sie aha plus kennen!
aha plus ist ein Online-Tool und einfach anwendbar. Beim kostenlosen Einführungsworkshop für Vereine, Organisationen und Gemeinden erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu aha plus und lernen im Praxisteil das Anerkennungssystem online zu nützen.
Anmeldungen und weitere Termine unter www.ahaplus.at oder Tel. 05572/52212 oder barbara.oesterle@aha.or.at
14.03.2019 19:00
Pforte um 7 – Generalprobe 1 – Beethovens Geheimnis
Pförtnerhaus
6800 Feldkirch
Ein Konzert-Theater mit Musik von Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) und Ausschnitten aus seinen Briefen, Konversationsheften und Zeitzeugenberichten
Christoph Hackenberg & Almut Schäfer-Kubelka Puppenspiel
Claudia Six Puppenbau
Epos:Quartett
Christine Busch Violine
Verena Sommer Violine
Klaus Christa Violine
Mathias Johansen Violoncello
Simon Meusburger Buch & Regie
Klaus Christa Idee & Konzept
Dr. Rita Steblin Wissenschaftl. Beratung
„Mein Engel, mein alles, mein Ich…“
14.03.2019 20:30
Rundklang 2019
Innenstadt Feldkirch
Am Donnerstag, den 14. März wird ganz Feldkirch zur Bühne, wenn in 19 Gastronomielokalen Konzerte aller Musikgenres stattfinden. Jazz, Elektro, Rock oder Schlager: Für jeden Musikfreund ist bei „Rundklang“ etwas dabei. Ab 20 Uhr kann bei freiem Eintritt ein musikalischer Streifzug durch Feldkirchs Nacht gestartet werden.
1 Braugaststätte Rössle Tschako und Fräulein Jäger
2 Dogana dascafédiebardasrestaurant Moose Crossing
3 Pizzeria Verona Due Ekkehard Breuss
4 Bengodi im Gewölbekeller JUST TWO BAND
5 Café Hecht Feldkirch The good old curry tails
6 Magma Jury live
7 Unterberger For you
8 Gasthof Lingg Christian Torchiani
9 Zehnerland Comeback
10 Rauch Club Tipsy Crows
11 Restaurant Bildstein gmixt emotions
12 Buntergrund Junipa Gold
13 Braugaststätte Löwen Tisis kurzfristig
14 Bunt Bar Falke&Eule
15 Montforthaus Gastronomie Blue Monday Blues Band
16 Villa Müller Deadbeatz
17 Castan Next Step on Ice
18 La Bottega del Gusto George Paez
19 Shamrock LST – unplugged
15.03.2019 17:00
Treffen für Alleinerzieherinnen: Unterhaltszahlungen
FEMAIL FrauenInformationszentrum
Thema: Unterhaltszahlungen – Erfahrungsaustausch und rechtlicher Input durch die Anwältin
Alleinerziehend zu sein ist heutzutage eine völlig „normale” Familienform. Vorwiegend Frauen leben alleine mit ihren Kindern zusammen.
Kinder alleine groß zu ziehen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die hohe Anforderungen an alle Beteiligten stellt.
Angebot
Wir möchten Sie als Alleinerzieherin in ihren persönlichen Bedürfnissen stärken und unterstützen. Sie bekommen die Möglichkeit, sich mit Frauen auszutauschen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden. Und Sie bekommen einen fachlichen Input der Ihre jeweiligen Handlungsspielräume erweitern kann. Es besteht immer die Möglichkeit individuelle und persönliche Fragen zu stellen.
Christiane Huber-Hackspiel, Mentalcoach und Lebens- und Sozialberaterin, wird Sie bestärkend begleiten. Wir bieten eine Mischung aus fachlichem Input, konkreten Alltagshilfen und genügend Raum für Austausch in der Gruppe.
Selbstverständlich mit Kinderbetreuung.
In Kooperation mit dem Fachbereich Alleinerziehende des Ehe- und Familienzentrums.
Termin: 15.03.2019
Zeit: 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Ort: femail FrauenInformationszentrum Feldkirch, Marktgasse 6, 6800 Feldkirch
Anmeldung: info@femail.at oder 05522/31002
Die Termine können einzeln besucht werden.
15.03.2019 19:00
Vernissage: Heroes Never Die
Villa Claudia
bildstein | glatz
Heroes Never Die
Markige Sprüche, werbliche Sujets, „fake news“. Ein Weltrekord im Raketenauto Dreisprung, ein Fahrradrennen durch die altehrwürdigen Räume des Palais Liechtenstein. Was hat Feldkirch nicht schon alles gesehen. In ihrer aktuellen
Ausstellung HEROES NEVER DIE bringen Bildstein | Glatz das ein und andere Artefakt retour nach Feldkirch und geben Einblick in das aktuelle Schaffen.
Das Werk von Bildstein | Glatz thematisiert immer wieder sowohl künstlerische als auch metaphysische Vorstellungen von Unsterblichkeit, Schwerelosigkeit und Transzendenz. Wenn ein Raketenauto im Ausstellungsraum von der Überwindung der Schwerkraft erzählt, wenn scheinbar benutzbare Rampen zum Abheben bereitstehen und an der Wand skizzierte Helmen präsentiert werden, so führen solche Arbeiten von Bildstein | Glatz in einen Bereich, der die Sinne unmittelbar verführt und zugleich die Reflexion über Kunst und ihre Mechanismen vorantreibt.
Eröffnung | Fr 15. März 2019 | 19:00 Uhr
- März bis 7. April 2019
Fr 16 bis 18 Uhr | Sa 15 bis 18 Uhr
So 10 bis 12 und 15 bis 18 Uhr
15.03.2019 20:00
Pforte um 8 – Konzert 1 – Beethovens Geheimnis
Pförtnerhaus
Ein Konzert-Theater mit Musik von Ludwig van Beethoven (1770 – 1827) und Ausschnitten aus seinen Briefen, Konversationsheften und Zeitzeugenberichten
Christoph Hackenberg & Almut Schäfer-Kubelka Puppenspiel
Claudia Six Puppenbau
Epos:Quartett
Christine Busch Violine
Verena Sommer Violine
Klaus Christa Violine
Mathias Johansen Violoncello
Simon Meusburger Buch & Regie
Klaus Christa Idee & Konzept
Dr. Rita Steblin Wissenschaftl. Beratung
15.03.2019 20:15
Trio Lepschi Stefan Slupetzky, Martin Zrost und Michael Kunz
Theater am Saumarkt
Theater am Saumarkt Tiro Lepschi Stefan Slupetzky, Martin Zrost und Michael Kunz – Keiner dieser drei kann alles, aber alle können eines: aus Musik und Texten einen raffinierten Cocktail komponieren, der gleichermaßen rührt und schüttelt. Weil der Ernst nämlich daheim bleibt, während die Marie sich einen Karl macht: Sie geht auf Lepschi.
Kennen tun sich die Herren Zrost und Slupetzky ja schon dreißig Jahre lang, und musiziert haben sie schon damals miteinander. Stefan Slupetzky (Texte, Gesang, Säge), Martin Zrost (Komponist, Arrangement, Gesang, Gitarre, Klarinetten), Michael Kunz (Gesang, Gitarre, Nasenflöte).
“Bissige, manchmal makabere und böse, aber auch sehr schwermütige, tiefgründige und verträumte Wortspielereien vereinigen sich mit dem traditionellen Wiener Klang, ein bisschen Jazz und modernem Liedermachertum zu einem faszinierenden und vielschichtigen Hörerlebnis, welches zugleich in höchstem Maße unterhält, wie es auch herausfordert und berührt.”
Information & Veranstalter:
Theater am Saumarkt
Mühletorplatz 1
6800 Feldkirch
+43 5522 72895
15.03.2019 22:00
The Sisters Brothers
RIO Kino
Frankreich 2018, 121 Min., engl. OmU
R & B: Jacques Audiard; D: John C. Reilly, Joaquin Phoenix, Jake Gyllenhaal u. a.
Venedig 2018: Silberner Löwe für Beste Regie; 9 César-Nominierungen 2019
Der Commodore will im Jahr 1850 den Tod des Goldsuchers Hermann Kermit Warm. Dazu heuert er das berüchtigte Auftragskiller-Brüderpaar Eli und Charlie Sisters an.
„Der Film überzeugt insbesondere durch seine zutiefst humanistische Herangehensweise ans alte Western-Thema, aber auch durch die gewitzte, hintersinnige Inszenierung, die elegant verschiedene Tonarten verbindet: von Screwball-Elementen über handfeste Action bis hin zur veritablen Tragödie.“ (film-dienst)
* Die Beginnzeit der so gekennzeichneten Filme hängt von der Dauer des vorher gezeigten Filmes ab. Bitte informieren Sie sich im Kino über die genauen Beginnzeiten oder auf www.rio-feldkirch.at
16.03.2019 08:00
“Unser Markt”: Wochenmarkt, Marktgasse
Rund ums Jahr findet der Feldkircher Wochenmarkt zweimal in der Woche – dienstags und samstags, im Herzen der Feldkircher Innenstadt in der Marktgasse statt. Ein Nahversorger vom Feinsten!
Zahlreiche Obst- und Gemüsebauern in Feldkirch und Umgebung bieten Ihren Kunden liebevoll gepflanzte, gehegte und gepflegte und in der Folge frisch geerntete heimische Produkte an. Daneben werden viele tolle Erzeugnisse von verschiedenen Direktvermarktern angeboten. Frischer Fisch, Käse aus dem Bregenzerwald und feinste Delikatessen aus Italien und Frankreich runden die große Auswahl ab.
Wochenmarkt in der Marktgasse
Produkte des täglichen Bedarfs
Di 8 – 13.30 Uhr
Sa 8 – 13.30 Uhr
(bei einem Feiertag wird der Markt auf den Vortag verlegt)
Information & Veranstalter:
Stadtkultur und Kommunikation Feldkirch GmbH
Montfortplatz 1
6800 Feldkirch
+43 5522 73467
16.03.2019 08:00
Bauernmarkt in der Marktgasse
Von März bis September stehen jeden ersten und dritten Samstag im Monat die heimischen Bäuerinnen und Bauern im Mittelpunkt des Wochenmarkts. Wem saisonale Produkte und Regionalität ein Anliegen sind, ist demnach beim Bauernmarkt gut beraten. Essen ist schließlich ein genussvolles Thema, was einem in Sachen korrekter Konsum nicht immer leicht gemacht wird. Unter anderem werden 20% der CO2 Emission durch den Transport von Lebensmitteln erzeugt – Zumindest das kann Ihnen am Bauernmarkt in Feldkirch nicht passieren.
„Einkaufen bei „Unser Markt“ heißt in der wunderschönen, geschichtsträchtigen, mittelalterlichen Marktgasse hochwertige heimische Produkte von Menschen zu bekommen, die sich mit viel Liebe und Engagement darum kümmern, dass bei ihren Kunden nur das Beste auf den Tisch kommt.“ So lautet das Motto von Markbetreuerin Stefanie Purtscher.
Bauernmarkt in der Marktgasse
Produkte aus Eigenanbau
März bis November
jeden 1. und 3. Samstag im Monat
Bei einem Feiertag werden die Märkte auf den Vortag verlegt.
Information:
Stadtkultur und Kommunikation Feldkirch GmbH
Stefanie Purtscher
T +43 664 4229741
16.03.2019 09:00
Dieses Mal schaffe ich es – Strategien für ein gesundes Essverhalten
FEMAIL FrauenInformationszentrum
Der Workshop richtet sich an Frauen, die eigentlich wissen, wie eine gesunde Ernährung aussehen sollte, denen aber das notwendige Handwerkszeug für die Umsetzung fehlt.
Wir werden die eigenen Ernährungsgewohnheiten unter die Lupe nehmen und Strategien erarbeiten, die uns helfen aus alten Mustern heraus zu finden.
Mag.a Christa Bauer, Expertin der femail Fachstelle für Frauengesundheit wird diesen Workshop durchführen. Sie hat langjährige Erfahrung in der Ernährungs- und Lebensstilberatung und wird aus ihrem “Nähkästchen” plaudern.
Anmeldung: info@femail.at oder 05522 31002
Teilnahme ist kostenfrei.
16.03.2019 15:00
Theater Minimus Maximus: Kasperltheater
Theater am Saumarkt
Das klassische Kasperltheater für Kinder ab 3 Jahren!
Information & Veranstalter:
Theater am Saumarkt
Mühletorplatz 1
6800 Feldkirch
+43 5522 72895
16.03.2019 20:00
Frühjahrskonzert Musikverein Altenstadt 2019
Montforthaus Feldkirch
16.03.2019 20:15
Juleah / Gab & Gal
Theater am Saumarkt
Das 2015er Album “Melt Inside The Sun” brachte Juleah internationale Reviews und den letzten Schubs, das Soloprojekt mit Band auf die Bühne zu bringen.
Nach einem Lineupwechsel vertont Julia Hummer (Gesang, Gitarre) ihren sommerlichen Psychrock nun mit Hilfe von Henry Galehr (Gitarre), Alexander Walser (Schlagzeug) und Sandro Marton (Bass). Man hört eine lasziv schlängelnde Surfgitarre, leicht angezerrten Bluesrock, shoegazig entspannte Gitarrenwände und glitzernden 12-string jangle. Assoziationen driften in Richtung Kalifornien, dann wieder zurück nach Manchester, stranden dann aber doch am heimatlichen Ufer Vorarlberg. Ab Anfang 2019 präsentiert Juleah ihr beim Wiener Label Konkord erscheinendes neues Album “Desert Skies” auf Vinyl, CD und digital.
Information & Veranstalter:
Theater am Saumarkt
Mühletorplatz 1
6800 Feldkirch
+43 5522 72895
16.03.2019 22:00
The Sisters Brothers
RIO Kino
Frankreich 2018, 121 Min., engl. OmU
R & B: Jacques Audiard; D: John C. Reilly, Joaquin Phoenix, Jake Gyllenhaal u. a.
Venedig 2018: Silberner Löwe für Beste Regie; 9 César-Nominierungen 2019
Der Commodore will im Jahr 1850 den Tod des Goldsuchers Hermann Kermit Warm. Dazu heuert er das berüchtigte Auftragskiller-Brüderpaar Eli und Charlie Sisters an.
„Der Film überzeugt insbesondere durch seine zutiefst humanistische Herangehensweise ans alte Western-Thema, aber auch durch die gewitzte, hintersinnige Inszenierung, die elegant verschiedene Tonarten verbindet: von Screwball-Elementen über handfeste Action bis hin zur veritablen Tragödie.“ (film-dienst)
* Die Beginnzeit der so gekennzeichneten Filme hängt von der Dauer des vorher gezeigten Filmes ab. Bitte informieren Sie sich im Kino über die genauen Beginnzeiten oder auf www.rio-feldkirch.at
18.03.2019 18:00
The Sisters Brothers
RIO Kino
Frankreich 2018, 121 Min., engl. OmU
R & B: Jacques Audiard; D: John C. Reilly, Joaquin Phoenix, Jake Gyllenhaal u. a.
Venedig 2018: Silberner Löwe für Beste Regie; 9 César-Nominierungen 2019
Der Commodore will im Jahr 1850 den Tod des Goldsuchers Hermann Kermit Warm. Dazu heuert er das berüchtigte Auftragskiller-Brüderpaar Eli und Charlie Sisters an.
„Der Film überzeugt insbesondere durch seine zutiefst humanistische Herangehensweise ans alte Western-Thema, aber auch durch die gewitzte, hintersinnige Inszenierung, die elegant verschiedene Tonarten verbindet: von Screwball-Elementen über handfeste Action bis hin zur veritablen Tragödie.“ (film-dienst)
* Die Beginnzeit der so gekennzeichneten Filme hängt von der Dauer des vorher gezeigten Filmes ab. Bitte informieren Sie sich im Kino über die genauen Beginnzeiten oder auf www.rio-feldkirch.at
19.03.2019 07:00
Meer Bewegung in den Morgen!
Villa Müller
MEER BEWEGUNG und Meditation mit Verena
Somatic Work ist das erlernen von Achtsamkeit in der augenblicklich- gegenwärtigen Bewegung. Abfolgen sich wiederholender Bewegungen, die in ihrem Radius variieren können, sind ein Teil dieser Arbeit.
Mittels Visualisierung und sensorischer Vorstellungsbilder können wir neu erlernte oder bereits gut vertraute Positionen/ Bewegungen besser und effektiver integrieren und sie in unserem Körperbewusstsein verankern.
– Aufrichtung und Zentrierung der Gliedmaßen zur Wirbelsäule – Natürliche Ausrichtung und Öffnung der Gelenke -Vorbeugung von verspannten Muskeln
Durch bewusste Bewegungsabläufe und achtsames Atmen wollen wir einen Zugang zu unserer Körperintelligenz erreichen.
WANN: Jeden DIENSTAG 7:00-8:30 Uhr + 30min Ausklang!
Anmeldung & FRAGEN: >>> verena@meer-sein.com
19.03.2019 08:00
“Unser Markt”: Wochenmarkt, Marktgasse
Rund ums Jahr findet der Feldkircher Wochenmarkt zweimal in der Woche – dienstags und samstags, im Herzen der Feldkircher Innenstadt in der Marktgasse statt. Ein Nahversorger vom Feinsten!
Zahlreiche Obst- und Gemüsebauern in Feldkirch und Umgebung bieten Ihren Kunden liebevoll gepflanzte, gehegte und gepflegte und in der Folge frisch geerntete heimische Produkte an. Daneben werden viele tolle Erzeugnisse von verschiedenen Direktvermarktern angeboten. Frischer Fisch, Käse aus dem Bregenzerwald und feinste Delikatessen aus Italien und Frankreich runden die große Auswahl ab.
Wochenmarkt in der Marktgasse
Produkte des täglichen Bedarfs
Di 8 – 13.30 Uhr
Sa 8 – 13.30 Uhr
(bei einem Feiertag wird der Markt auf den Vortag verlegt)
Information & Veranstalter:
Stadtkultur und Kommunikation Feldkirch GmbH
Montfortplatz 1
6800 Feldkirch
+43 5522 73467
19.03.2019 20:30
The Sisters Brothers
RIO Kino
Frankreich 2018, 121 Min., engl. OmU
R & B: Jacques Audiard; D: John C. Reilly, Joaquin Phoenix, Jake Gyllenhaal u. a.
Venedig 2018: Silberner Löwe für Beste Regie; 9 César-Nominierungen 2019
Der Commodore will im Jahr 1850 den Tod des Goldsuchers Hermann Kermit Warm. Dazu heuert er das berüchtigte Auftragskiller-Brüderpaar Eli und Charlie Sisters an.
„Der Film überzeugt insbesondere durch seine zutiefst humanistische Herangehensweise ans alte Western-Thema, aber auch durch die gewitzte, hintersinnige Inszenierung, die elegant verschiedene Tonarten verbindet: von Screwball-Elementen über handfeste Action bis hin zur veritablen Tragödie.“ (film-dienst)
* Die Beginnzeit der so gekennzeichneten Filme hängt von der Dauer des vorher gezeigten Filmes ab. Bitte informieren Sie sich im Kino über die genauen Beginnzeiten oder auf www.rio-feldkirch.at
20.03.2019 18:00
The Sisters Brothers
RIO Kino
Frankreich 2018, 121 Min., engl. OmU
R & B: Jacques Audiard; D: John C. Reilly, Joaquin Phoenix, Jake Gyllenhaal u. a.
Venedig 2018: Silberner Löwe für Beste Regie; 9 César-Nominierungen 2019
Der Commodore will im Jahr 1850 den Tod des Goldsuchers Hermann Kermit Warm. Dazu heuert er das berüchtigte Auftragskiller-Brüderpaar Eli und Charlie Sisters an.
„Der Film überzeugt insbesondere durch seine zutiefst humanistische Herangehensweise ans alte Western-Thema, aber auch durch die gewitzte, hintersinnige Inszenierung, die elegant verschiedene Tonarten verbindet: von Screwball-Elementen über handfeste Action bis hin zur veritablen Tragödie.“ (film-dienst)
* Die Beginnzeit der so gekennzeichneten Filme hängt von der Dauer des vorher gezeigten Filmes ab. Bitte informieren Sie sich im Kino über die genauen Beginnzeiten oder auf www.rio-feldkirch.at
————————————————————————
Ausstellungen Feldkirch:
NEU! 16. März bis 7. April › Villa Claudia, KunstVorarlberg
Heroes Never Die | Bildstein | Glatz
Geöffnet: Fr 16–18 Uhr, Sa 15–18 Uhr, So 10–12 und 15–18 Uhr
Bis 30. März › Galerie Sechzig
Continued Existence | Karl-Heinz Ströhle
30 Jahre Galerie Sechzig
Geöffnet: Do und Fr 16 bis 19 Uhr, Sa 12 bis 16 Uhr
Bis 27. April › Theater am Saumarkt
Jenseits von Flucht | Reinold Amann, Dieter Petras, Christian Urban
Geöffnet: während der Veranstaltungen oder nach telefonischer Vereinbarung Tel. 05522 72895
Bis 29. September 2019 › Palais Liechtenstein
Jubiläumsausstellung: Von Hugo bis dato
Von der Stadtgründung bis in die Gegenwart.
Geöffnet: Mittwoch bis Sonntag, 10 bis 18 Uhr
Sonderöffnungen für Schulen und Gruppen nach Vereinbarung möglich
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.