AA

Venedig erhebt an 60 Tagen im Jahr 2026 Gebühr von Tagestouristen

Eintritt für Venedig? 2025 wird's für Tagestouristen ernst
Eintritt für Venedig? 2025 wird's für Tagestouristen ernst ©CANVA
Venedig bleibt hart: Auch im Jahr 2025 müssen Tagestouristen zahlen, wenn sie die Lagunenstadt besuchen wollen.

Auch im kommenden Jahr will Venedig Eintrittsgeld von Tagestouristen erheben. Wie die Gemeinde am Mittwoch bestätigte, soll das Eintrittsgeld im nächsten Jahr an 60 Tagen, zwischen dem 3. April und dem 26. Juli, gezahlt werden. In diesem Jahr war es an 54 Tagen zu zahlen, im Jahr 2024 nur an 29 Tagen.

Wie bereits 2025 werden Tagestouristen fünf Euro zahlen, wenn sie mindestens vier Tage im Voraus buchen. Kurzentschlossene müssen zehn Euro entrichten. Ausgenommen sind unter anderem Einheimische, Kinder und Übernachtungsgäste, die ohnehin die Kurtaxe zahlen.

Bei Kontrollen drohen bis zu 300 Euro Strafe

Mit der Entrichtung der Gebühr laden sich Touristen über das Internet einen QR-Code aufs Handy. Andernfalls drohen bei Kontrollen in der Lagunenstadt bis zu 300 Euro Strafe. Die Regelung galt in diesem Jahr zunächst durchgehend von Ostern bis zum ersten Mai-Wochenende, danach bis Ende Juli an Wochenenden von Freitag bis Sonntag, zwischen 8.30 und 16.00 Uhr. Ob die Maßnahme tatsächlich Besucher abschreckte, bleibt umstritten.

Befürworter sehen die Maßnahme als symbolisches Zeichen: Venedig sei fragil und müsse geschützt werden. Kritiker bemängeln die zahlreichen Ausnahmen und das Fehlen einer verbindlichen Besucherobergrenze. In der Altstadt leben heute weniger als 50.000 Menschen, während Millionen von Touristinnen und Touristen die Stadt jährlich besuchen.

(APA)

  • VOL.AT
  • Welt
  • Venedig erhebt an 60 Tagen im Jahr 2026 Gebühr von Tagestouristen