Vegane Fast-Food-Kette Swing Kitchen begrüßte 5 Millionsten Gast

Jeder Gast bei Swing Kitchen trifft eine bewusste Entscheidung für Nachhaltigkeit. Beeindruckend ist, dass über 70 Prozent der Gäste keine Veganer oder Vegetarier sind, was die breite Anziehungskraft von Swing Kitchen unterstreicht. So wird jeder Besuch nicht nur zu einem kulinarischen, sondern auch zu einem ethischen Erlebnis, das tief in der Geschichte der Gründer verwurzelt ist.
Fünf Millionen Gäste: Ein Triumph für die vegane Bewegung
Im Jänner wurde nun der fünf Millionste Gast bei Swing Kitchen begrüßt. Dieser Erfolg, der in weniger als einem Jahrzehnt seit der Eröffnung der ersten Filiale in Wien erzielt wurde, ist nicht nur ein Triumph für das Unternehmen. Er ist ein klares Zeichen für die sich wandelnde Esskultur im deutschsprachigen Raum - mit den Schillinger's als Vorreiter.
Swing Kitchen: Mehr als nur ein Burgerladen
Konfrontiert mit der Realität der Fleischproduktion in seinem familieneigenen Gasthof, entschied sich Charly Schillinger für einen radikalen Wandel. Zusammen mit seiner Frau Irene, einer begabten Köchin, verwandelte er den geerbten Gasthof in ein Zentrum veganer Gastronomie. Ihre gemeinsame Leidenschaft für Tierrechte und saftige vegane Hausmannskost führte 2015 so zur Gründung von der Swing Kitchen. Eine Entscheidung, die den Beginn einer Erfolgsgeschichte markiert und sich heute durch die Eröffnung weiterer Filialen im gesamten DACH-Raum fortsetzt.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.