Vanek-Treffer bei Buffalo-Sieg
Für Vanek war es vor 18.568 Zuschauern im Xcel Energy Center von St. Paul beinahe ein “Heimspiel”, hatte er doch für die University of Minnesota in zwei College-League-Jahren 57 Tore und 56 Assists verbucht. Das Team von Headcoach Lindy Ruff feierte den siebenten Auswärtssieg in Folge und verließ in 11 der jüngsten 13 Partien als siegreiche Mannschaft das Eis. Mit 19 Siegen aus 30 Partien rangieren die Sabres hinter den Ottawa Senators an zweiter Stelle der Northeast Division. Vanek hatte in seiner zweiten Heimat eine “Show für seine Freunde” angekündigt und die Sabres gegen die Wild nach 8:03 Minuten und einem Pass von Derek Roy mit 1:0 in Führung gebracht. Buffalos Matchwinner in St. Paul war der 30-jährige Flügelstürmer Mike Grier, der 3:32 Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit das Siegestor zum 3:2 erzielte. Neben den Offensivkräften der Sabres war es vor allem Goalie Martin Biron, der dem Abend seinen Stempel aufdrückte. Mit 34 gehaltenen Schüssen schaffte er als erster NHL-Torhüter seit Dominik Hasek in der Saison 2001/02 zehn Spiele in Folge, in denen er von Beginn an auf dem Eis stand, zu gewinnen.
Die persönliche Bilanz von Vanek kann sich mehr als sehen lassen. Neben dem halben Dutzend an Toren trat der 21-jährige Rookie auch 14 Mal als Assistgeber in Erscheinung. Mit insgesamt 20 Punkten zählt das rot-weiß-rote Eishockey-Aushängeschild neben dem bisherigen Buffalo-Top-Scorer Tim Connolly (22), Daniel Briere und Chris Drury (beide 20) sowie Ales Kotalik (19) zu den effektivsten Spielern seines Klubs. Dennoch ist er mit seiner bisherigen Saison nicht restlos zufrieden: “Ich habe ehrlich gesagt mehr von mir erwartet. Es ist ein großer Unterschied zwischen AHL und NHL. Ich glaube, ich bin noch immer dabei, mich daran zu gewöhnen.” Auch was seine Trefferquote betrifft, will der Rookie noch zulegen: “Ich habe jetzt zwar sechs Tore, aber ich fühle, dass es wesentlich mehr sein könnten.”
NHL-Ergebnisse:
Minnesota Wild – Buffalo Sabres (ein Tor Thomas Vanek) 2:3, Atlanta Thrashers – Chicago Blackhawks 4:5 n.P., Boston Bruins – Phoenix Coyotes 1:2 n.V., Columbus Blue Jackets – New Jersey Devils 3:2 n.V.
NBA-Ergebnisse:
Miami Heat – Washington Wizards 104:101 n.V., Los Angeles Clippers – Detroit Pistons 101:109, Portland Trail Blazers – Houston Rockets 86:100, Sacramento Kings – New Orleans Hornets of Oklahoma City 110:100
NFL-Ergebnisse:
Minnesota Vikings – St. Louis Rams 27:13, New York Jets – Oakland Raiders 26:10, Pittsburgh Steelers – Chicago Bears 21:9, Carolina Panthers – Tampa Bay Buccaneers 10:20, Jacksonville Jaguars – Indianapolis Colts 18:26, Buffalo Bills – New England Patriots 7:35, Cincinnati Bengals – Cleveland Browns 23:20, Tennessee Titans – Houston Texans 13:10, Seattle Seahawks – San Francisco 49ers 41:3, Philadelphia Eagles – New York Giants 23:26, Arizona Cardinals – Washington Redskins 13:17, San Diego Chargers – Miami Dolphins 21:23, Dallas Cowboys – Kansas City Chiefs 31:28, Denver Broncos – Baltimore Ravens 12:10, Green Bay Packers – Detroit Lions 16:13
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.