Vanek in NHL weiter treffsicher
Beim 5:2-Erfolg der Buffalo Sabres bei den Atlanta Thrashers erzielte der 22-jährige Stürmer in seinem 50. NHL-Spiel den Treffer zum 2:2-Ausgleich (25.) und damit sein viertes Tor in den vergangenen drei Spielen. Vanek hält nun bei 16 Toren und 17 Assists und ist fünftbester Scorer seines Teams und aller Neulinge der Liga. Vanek spielte wieder in der erst jüngst neu zusammen gestellten ersten Linie mit Center Chris Drury und dem rechten Flügel Mike Grier. Die Mischung scheint zu stimmen, am Dienstag fälschte der Steirer einen Drury-Schuss zum Ausgleich ab und leitete damit den Umschwung ein. Buffalo kehrt nach vier Siegen in sechs Spielen von der längsten Auswärtstournee der Saison auf Platz vier der Eastern Conference zurück.
Vanek, der im Sommer als Ersatz für Miroslav Satan aufgebaut worden ist, ist drauf und dran, trotz einiger Schwankungen die hohen Erwartungen zu erfüllen. “Manchmal gehen die Scheiben rein, manchmal nicht. Zuletzt hat es wieder geklappt. Ich glaube, dass ich noch konstanter werden muss, aber es ist noch immer mein erstes Jahr. Ich gewöhne mich daran, jeden Abend auf diesem Niveau zu spielen”, erklärte der Stürmer. Der Flügel ist auch auf dem besten Weg, die Vorgaben von Trainer Lindy Ruff an Toren und Punkten zu erfüllen. “Er kommt nahe hin. Ich hatte den Eindruck, dass er 20, 30 Tore machen kann”, so Ruff. 32 Spiele hat Vanek noch, diese Zahlen zu erreichen, derzeit liegt er statistisch auf Kurs 25 Tore.
NHL-Ergebnisse: Atlanta Thrashers – Buffalo Sabres 2:5, New York Islanders – Washington Capitals 5:3, Tampa Bay Lightning – Toronto Maple Leafs 3:2, Montreal Canadiens – Carolina Hurricanes 2:8, Colorado Avalanche – Minnesota Wild 3:2, Phoenix Coyotes – Vancouver Canucks 4:7
New Jersey beendetet NBA-Siegesserie von Detroit
Die New Jersey Nets haben die NBA-Siegesserie der Detroit Pistons beendet. Die Nets fügten dem Vorjahres-Finalisten, der mit einer Saisonbilanz von 37:6 Erfolgen weiterhin die Liga anführt, mit 91:84 die erste Niederlage nach elf Siegen in Folge zu. Nets-Guard Jason Kidd erzielte 23 Punkte, 12 Rebounds und 7 Assists. Der derzeit aber wohl überragende Spieler der stärksten Basketball-Liga der Welt bleibt Kobe Bryant. Der Superstar führte seine Los Angeles Lakers mit 40 Punkten zu einem klaren 130:97-Sieg bei den New York Knicks, beschloss damit den Monat Jänner mit durchschnittlich 43,4 Punkten pro Spiel. Bryant, der schon im Februar 2003 durchschnittlich mehr als 40 Zähler für sich verbucht hatte, ist damit der zweite NBA-Spieler der Geschichte, der in zwei Monaten seiner Karriere diesen Schnitt übertroffen hat. NBA-Legende Wilt Chamberlain war dieses Kunststück fünfmal gelungen. Mit schier unglaublichen 81 Punkten vergangene Woche gegen die Toronto Raptors war Bryant sogar als erster Spieler in die Nähe der als unantastbar geltenden Chamberlain-Bestmarke von 100 Punkten in einem Spiel gekommen.
NBA-Ergebnisse: Washington Wizards – Indiana Pacers 84:79, Philadelphia 76ers – Phoenix Suns 99:123, New Jersey Nets – Detroit Pistons 91:84, New York Knicks – Los Angeles Lakers 97:130, Dallas Mavericks – Chicago Bulls 98:94, Sacramento Kings – Denver Nuggets 98:91
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.