Auch Sachbeschädigungen und Rangeleien werden verzeichnet. Die Stadtpolizei Bludenz legt großes Augenmerk auf diese Plätze und versucht weitestgehend präsent zu sein. Doch auch die Bevölkerung wird aufgerufen, mit einem wachsamen Auge durch die Stadt zu gehen.
Die Sanierungsarbeiten der Treppe zum Schloss Gayenhofen sind abgeschlossen und nun erstrahlt der Aufgang wieder in vollem Glanze. Dem war nicht immer so. Kürzlich noch war er gezeichnet mit Graffiti Schriftzügen. So wie auch andere Plätze im öffentlichen Raum der Bludenzer Innenstadt. Besonders in Parkanlagen, öffentlichen Toiletten und Spielplätzen sind Schmierereien häufig zu finden.
Nun machen die Vandalen auch vor Kulturstätten keinen Halt. Die Toiletten in der Remise Bludenz sind übersäht von sogenannten Tags. Dies sind meist Kürzel von Personen oder Personengruppen. Auch andere Sachbeschädigungen und Raufereien werden immer wieder verzeichnet. Die Stadtpolizei Bludenz versucht nach Kräften an den betroffenen Orten präsent zu sein, um solche Situationen zu entschärfen oder zu vermeiden.
Regelmäßig wird bei Delikten im Zusammenhang mit Vandalismus gegen Unbekannte ermittelt. Gelegentlich melden sich jedoch auch aufmerksame Passanten und informieren über beobachtete Vorkommnisse. Die Stadtpolizei ist um solche Hinweise immer dankbar und fordert die Zivilbevölkerung auf, dies auch zu tun. Belästigte Anrainer und aufmerksame Beobachter*innen können sich jederzeit unter der Notrufnummer 133 melden.
Von 7.00 - 18.00 Uhr ist die Bludenzer Stadtpolizei direkt unter der Nummer +43 5552-66100 erreichbar. Für Sachbeschädigung kann, je nach Ausmaß der Beschädigung und Bescholtenheit der Beschuldigten, mit einem Strafausmaß von bis zu einem Jahr gerechnet werden.
Speziell bei Jugendlichen steht Einsicht und aktive Wiedergutmachung jedoch meist im Vordergrund.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.