Die Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation findet am 05.11.2009 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus Nüziders statt. Die Wanderausstellung der ELEMENTA Walgau ist im Saal des Gemeindehaus Nüziders vom 05.11. – 25.11.2009 jeweils von Montag bis Donnerstag von 14.00 – 16.00 Uhr und Sonntag von 17.00 – 19.00 Uhr sowie nach Vereinbarung geöffnet.
Es werden auch Exkursionen zum Stiftsarchiv St. Gallen und in die Abtei Pfäfers oberhalb von Bad Ragaz angeboten
Der Walgau und das Vorderland besitzen mit den sogenannten ‘Folcwinurkunden’ einen historischen Schatz, der nur wenigen bekannt ist. Folcwin, ein Verwaltungsbeamter mit Sitz in Rankweil, wird in insgesamt 27 Dokumenten als Empfänger von Grundstücken im Walgau und Vorderland genannt. Diese Privaturkunden in Pergamentform aus den Jahren 817 – 825 sind im Original erhalten geblieben und befinden sich im Stiftsarchiv St. Gallen. Es handelt sich um europaweit einmalige Schriftdokumente, denn Laienarchive aus dem Frühmittelalter sind sonst kaum bekannt.
Diesen Dokumenten verdanken wir nicht nur die erstmalige Nennung von Ortschaften wie Bludenz, Nüziders, Bürs, Nenzing, Schlins, Schnifis, Göfis, u.a. sondern auch eine Vielzahl an Namen der Menschen, die einstmals hier lebten und als Zeugen der Rechtsgeschäfte aufscheinen.
Bei der Ausstellung wird ein Original einer Folcwinurkunde zu sehen sein, der die Gemeinde Nüziders ihre erste Namensnennung verdankt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.