AA

Valet 2019 des BORG Götzis

Foto: Überreichung des Maturazeugnisses
Foto: Überreichung des Maturazeugnisses ©Foto: BORG Götzis
Am Mittwoch, dem 19. Juni 2019, wurden den Maturantinnen und Maturanten beim Valet des BORG Götzis die Maturazeugnisse überreicht und sie in einem feierlichen Rahmen verabschiedet.
Maturavalet BORG Götzis 2019

Direktor Thomas Rothmund durfte im vollbesetzten J.J.Ender Saal in Mäder die Maturanten mit ihren Eltern, Verwandten und Freunden sowie zahlreichen Professoren des BORG Götzis begrüßen. In seiner Rede verwies er auf die Bedeutung der umfassenden Bildung für eine freie demokratische Gesellschaft. An den Beispielen des Klimawandels und der aktuell politischen Instabilitäten wies er darauf hin, dass die AHS- Matura auch eine humanistische „Lebensversicherung“ für die Absolventen darstelle. Große Anerkennung sprach der Direktor den 39 angetretenen Maturanten für das Ergebnis bei der Mathematikklausur aus, die von allen auf Anhieb bestanden wurde. Ein einzigartiges Ergebnis in Vorarlberg.

Die Klassenvorstände Mag. Günter Podgornik,   Mag. Nina Kofler (8M) und Mag. Karin Manner-Schallert (8N) nahmen in ihren Worten und ihren Bildpräsentationen sehr persönlich Bezug auf vier gemeinsame Jahre mit „ihren“ Schülerinnen.

Höhepunkt des Festaktes bildete die feierliche Überreichung der Maturazeugnisse an die Kandidatinnen.

Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Pia Ellensohn (Klavier), Laura Plesa und Felicitas Ploner (Gesang) sowie Fridolin Tagwercher (Rhythmus).

  • VOL.AT
  • Götzis
  • Valet 2019 des BORG Götzis