Ute Mangold präsentiert ihre Kunstwerke

Jänner 2013 in der Alten Seifenfabrik in Lauterach in einer Jubiläumsausstellung einen Querschnitt ihrer Arbeiten der letzten Jahre. Bei der Vernissage am 18.Jänner 2013 um 19.00 Uhr zu der alle Interessierten recht herzlich eingeladen sind, werden nicht nur Kunstwerke ausgestellt, sondern sie präsentiert auch ihre beiden neuen Bildkataloge „Nord/Süd“ in dem eine malerische Reise, die vom Flensburger Hafen quer durch Mitteleuropa führt gezeigt wird und „Marokko“, ein Buch das aus Abdrucken von Aquarellen, die allesamt in Nordafrika entstanden sind, besteht. Für die musikalische Umrahmung der Eröffnung sorgen Brigitte und Alfred Dünser.
Die Künstlerin verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich der Aquarellmalerei. Sie war nicht nur langjährige Schülerin des Wiener Künstlers Prof. Heribert Mader, welcher zu den bedeutensten Aquarellisten Österreichs zählt und die Eröffnungsrede halten wird, sondern organisierte auch zahlreiche Malreisen mit namhaften Künstlern. Weiters ist sie Referentin bei den Kunstwochen in Kißlegg und an der Sommerakademie Hohenaschau.
Ihre Bilder entstehen mit Atmosphäre in unverwechselbarer Sprache. Man spürt die Dinge mehr als man sie sieht. Bei guter Malerei geht es Ute Mangold nicht um ein gefälliges Sujet, sondern nur um das Bild. Die Motive sind oft von antiästhetischer Dimension, der malerische Vortrag kein Augenblick geschmäcklerisch, das Ergebnis dafür aber von hohem künstlerischen Gehalt und bleibendem Wert.
Vernissage: 18.1.2013, 19.00 Uhr; Weitere Öffnungszeiten: 19.1. – 27.1.2013, Mo.-Fr. 17 bis 20 Uhr, Sa. u. So. 11 bis 18 Uhr. Ute Mangold ist täglich anwesend.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.