US-Gericht: Shakira-Hit "Loca" ist ein Plagiat

Ramon Arias Vasquez, der in der Dominikanischen Republik unter dem Namen Arias bekannt ist, hatte das Stück nach eigenen Angaben zwischen 1996 und 1998 komponiert und auf einer Kassette aufgenommen. Während der elf Prozesstage im Juni und Juli legte Arias dem Gericht die Kassette vor und sang sein Lied sogar vor.
El Cata behauptet Lied komponiert zu haben
2007 war das Stück von dem dominikanischen Sänger Edward Bello Pou, der unter dem Künstlernamen El Cata bekannt ist, neu aufgenommen worden – seine Version wurde in der Dominikanischen Republik ein Hit. El Cata, der beim Musikriesen Sony unter Vertrag ist, behauptete später, er habe das Lied selbst komponiert.
Nur spanische Version ein Plagiat
Shakiras Album “Sale el Sol” enthält zwei Interpretationen von El Catas Version des Liedes – auf Englisch und Spanisch. Arias’ Plattenfirma Mayimba Music verklagte Sony 2012 wegen einer Verletzung seiner Urheberrechte. Hellerstein stufte in seinem Urteil zwar nur die spanischsprachige Version von “Loca” als Urheberrechtsverletzung ein. Trotzdem stehe Mayimba nun Schadenersatz zu.
“Loca” mehrere Millionen Mal verkauft
Shakira kam unter anderem mit den Songs “Whenever, Wherever” und “Hips Don’t Lie” zu Weltruhm. Die Single “Loca” verkaufte sich mehrere Millionen Mal, auch das Video sorgte für Furore. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.