Urlaubernächtigungen in Wien deutlich gestiegen

Gleichzeitig wurde auch das Bettenangebot um rund 8.000 auf 80.700 Hotelbetten erweitert. Umsatzzahlen lagen erst für Juli vor: Mit 115 Mio. Euro setzten die Wiener Beherbergungsbetriebe um 4 Prozent mehr um als vor einem Jahr.
Millionen Nächtigungen in Wien
Im Zeitraum Jänner bis August 2024 verzeichnete die Bundeshauptstadt mehr als 12 Millionen Nächtigungen, das bedeutet einen Zuwachs um 10 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wie der Wien Tourismus am Dienstag mitteilte. Der Umsatz in den Monaten Jänner bis Juli stieg um 13 Prozent auf fast 704 Mio. Euro.
Die meisten Wien-Besucher kamen im August aus Deutschland mit 352.000 Übernachtungen (+5 Prozent), gefolgt von Österreich (270.000, +19 Prozent), den USA (138.000, +64 Prozent), Italien (139.000, -2 Prozent), Großbritannien (74.000, +27 Prozent), Spanien (83.000, +11 Prozent), Frankreich (56.000, -6 Prozent), Polen (63.000, -6 Prozent), der Schweiz (32.000, +9 Prozent) und Rumänien (39.000, +1 Prozent).
AUA-Flug als Faktor?
"Wir vermuten, dass die starke Zunahme der Gäste aus den USA auch mit dem Boston-Flug zusammenhängt, den die AUA seit Juli anbietet", sagte Walter Straßer vom Wien Tourismus zur APA. "Wir sind nicht nur als Wirtschaftsstandort, sondern auch als Tourismusstandort und Kongressmetropole auf den Flugverkehr angewiesen." Bei den 5-Sterne-Hotels seien die Amerikaner sogar die größte Gästegruppe. Auch die Großkonzerte im August - Taylor Swift und Coldplay - hätten mehr Gäste nach Wien gelockt.
Im August waren die Zimmer im Durchschnitt zu rund 81 Prozent ausgelastet (August 2023: 78 Prozent), die Hotelbetten zu 64 Prozent (August 2023: 61 Prozent). Im bisherigen Jahresverlauf (Jänner bis August) ist die Zimmerauslastung leicht auf rund 68 Prozent gestiegen, die Bettenauslastung auf 52,8 Prozent.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.