Urige Gaudi beim Hütten-Oktoberfest

Frastanz Die Premiere des Hütten-Oktoberfests auf dem Naturfreundehaus Feldkircher Hütte war ein Erfolg, der bei blauem Himmel am Samstag zahlreiche Gäste anzog. Das Sonnenglück fehlte ebenso wenig wie die Alpenblechbläser und das Frastanzer Bier. Beim Aufstieg von Amerlügen auf die Feldkircher Hütte hatte manch Wanderer sogar freien Blick auf die Drei Schwestern. Beim feierlichen Fassanstich auf 1.200 Metern herrschte ausgezeichnete Stimmung. Nur wurden die angekündigten Drei Schwestern von manchem Gast auf der Hütte vermisst, wobei dies nicht an den Hüttenwirten lag.
Zünftige Musik
Nachdem „Unti“ und Jürgen Flatz das Fass Frastanzer Bier angezapft hatten, welches den Gästen als Freibier ausgeschenkt wurde, kam schnell urige Oktoberfeststimmung auf. Mit genussvollen Klassikern wie knusprigen Schweinshaxen saftigen Grillhendl serviert, genossen die Gäste auf der sonnigen Terrasse die zünftige Blasmusik, zu der Peter Efferl, Kapellmeister der Stadtmusik Feldkirch, brillant das Akkordeon spielte.
Hüttenpächterin Veronika Lins freute sich speziell am Samstag über zahlreiche Gäste auf dem Oktoberfest auf der Feldkircher Hütte. Zu den besonderen Gästen zählte Bauamtsleiter Robert Hartmann, der einen sonnigen Samstagnachmittag genoss.
Lange Saison
Heuer lädt das Naturfreundehaus Feldkircher Hütte noch bis siebzehnten Dezember, also bis nach Nikolaus, auf der Sonnenterrasse oder in der urigen Stube zur Einkehr ein. Somit besteht noch ausreichend Gelegenheit, einen hoffentlich goldenen Oktober und schöne Herbsttage auf dem Frastanzer Hausberg zu genießen.
INFO
Das Naturfreundehaus Feldkircher Hütte, etwa eine halbe Stunde Gehzeit oberhalb von Amerlügen, ist ein geschätztes Ausflugsziel. Auf 1.204 Metern Meereshöhe gelegen, ist sie für manche das Einkehrziel und für andere Ausgangspunkt für alpine Bergtouren zu den Drei Schwestern (2053 m) sowie ins benachbarte Fürstentum Liechtenstein.
www.feldkircherhuette.net
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.