Wie das IT-Portal Cnet berichtet, soll als wesentliche Neuerung die Virtualisierungstechnologie Xen integriert werden. Mit Xen, einem Open Source- Konkurrenzprodukt etwa zu VMware, soll die Leistungsfähigkeit eines Computers gesteigert werden, indem mehrere Betriebssysteme zeitgleich laufen.
Neue Desktop-Oberfläche für Linux-Neulinge
Als zweite wesentliche Neuerung betrachtet Novell http://www.novell.com/ die Software für graphische Interfaces Xgl, die ab sofort in Suse Linux Enterprise Desktop (SLED) 10 integriert sein wird. Außerdem ist in dem Softwarepaket auch AppArmor enthalten, ein Programm, das Anwendungen im Netzwerk überwacht und Sicherheitslücken aufspürt. Nach eigenen Angaben hat Novell außerdem das Storage-System verbessert.
Mit der neuen Desktop-Oberfläche will Novell auch technisch unerfahrene User ansprechen und dem Konkurrenten Microsoft Marktanteile bei den Desktop-PC-Usern abringen. Am Servermarkt konkurriert Novell in erster Linie mit dem Linux-Distributor Red Hat. Zwischen 2004 und 2005 konnte Novell seinen Marktanteil bei Linux-Betriebssystemen weltweit von 21 auf 29 Prozent steigern, im selben Zeitraum ist der Anteil von Red Hat von 66 auf 61 Prozent gesunken, so die Marktzahlen von IDC http://www.idc.com/.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.