Unwetter: Trümmerberg von Greenpeace in Wiener Innenstadt

Kaputte Möbel und Besitztümer sollen die zerstörten Existenzen aufzeigen. Die NGO fordert einen langfristigen Hochwasserschutz von der nächsten Regierung, wie es am Mittwoch in einer Aussendung hieß.
Trümmerberg in Wien
Die für das Mahnmal benutzten Möbel waren im Zuge einer Aufräumaktion von Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace in Niederösterreich gesammelt worden. Vor allem im Bereich der Bodenversiegelung seien von politischen Entscheidungsträgern Schritte in die richtige Richtung zu machen. Zudem müsse laut Greenpeace das Bremsen bei Klima- und Naturschutz beendet werden. Mit Renaturierungsmaßnahmen sollen die Menschen in Österreich gegen die immer häufiger und heftiger auftretenden Unwetter geschützt werden.
Blickwinkel von Greenpeace
"Es darf nach diesen beispiellosen Überschwemmungen kein "weiter wie bisher' geben. Die nächste Bundesregierung muss rasch Klima- und Naturschutzmaßnahmen umsetzen, um uns alle besser vor künftigen Katastrophen zu schützen. Wir brauchen dringend eine Regierung, die die Betonlawine stoppt, klima- und naturschädliche Förderungen aus dem Budget wirft und eine leistbare, grüne Mobilität für alle garantiert", sagte Greenpeace-Sprecherin Jasmin Duregger.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.