AA

Unwetter: Trümmerberg von Greenpeace in Wiener Innenstadt

In der Wiener Innenstadt ist ein Trümmerberg aufgebaut worden.
In der Wiener Innenstadt ist ein Trümmerberg aufgebaut worden. ©APA/EVA MANHART
Greenpeace hat nach den heftigen Unwettern und Überschwemmungen in Teilen Österreichs vor dem Bundeskanzleramt in Wien einen Trümmerberg als Mahnmal aufgebaut.
Ersatztermine für Herbst-Matura geschaffen
Katastrophe sorgt für knappes Rennen am Wahlsonntag

Kaputte Möbel und Besitztümer sollen die zerstörten Existenzen aufzeigen. Die NGO fordert einen langfristigen Hochwasserschutz von der nächsten Regierung, wie es am Mittwoch in einer Aussendung hieß.

Trümmerberg in Wien

Die für das Mahnmal benutzten Möbel waren im Zuge einer Aufräumaktion von Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace in Niederösterreich gesammelt worden. Vor allem im Bereich der Bodenversiegelung seien von politischen Entscheidungsträgern Schritte in die richtige Richtung zu machen. Zudem müsse laut Greenpeace das Bremsen bei Klima- und Naturschutz beendet werden. Mit Renaturierungsmaßnahmen sollen die Menschen in Österreich gegen die immer häufiger und heftiger auftretenden Unwetter geschützt werden.

Blickwinkel von Greenpeace

"Es darf nach diesen beispiellosen Überschwemmungen kein "weiter wie bisher' geben. Die nächste Bundesregierung muss rasch Klima- und Naturschutzmaßnahmen umsetzen, um uns alle besser vor künftigen Katastrophen zu schützen. Wir brauchen dringend eine Regierung, die die Betonlawine stoppt, klima- und naturschädliche Förderungen aus dem Budget wirft und eine leistbare, grüne Mobilität für alle garantiert", sagte Greenpeace-Sprecherin Jasmin Duregger.

(APA/Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 1. Bezirk
  • Unwetter: Trümmerberg von Greenpeace in Wiener Innenstadt