Untersuchungen gehen weiter
Zwölf Beamte waren damit befasst, Spuren zu sichern und möglicherweise weitere, nicht in den Bauplänen ersichtliche Hohlräume ausfindig zu machen. Gefunden wurden bisher keine.
Die Arbeiten der Tatortgruppe werden sicher noch einige Tage dauern, hieß es am Dienstag seitens der Behörde: Das ist ein Riesenhaus. Zahlreiche schriftliche Unterlagen sind in den Wohnräumen und in Natascha Kampuschs Verlies gerichtlich beschlagnahmt worden.
Mit ihrer Abarbeitung wollen die Beamten erst beginnen, wenn die Arbeiten im Haus abgeschlossen sind. Wann Natascha Kampusch wieder zu ihrer Entführung und Gefangenschaft befragt wird, war vorerst nicht absehbar. Termin gab es am Dienstagvormittag keinen. Es obliegt einzig und allein ihr selbst, wann sie dazu wieder bereit ist, verlautete ein Ermittler. Lasst mir Zeit, bis ich selbst berichten kann. Der eindringliche Appell von Natascha Kampusch an die Medien und die Öffentlichkeit war am Montag von ihrem Psychiater Prof. Max Friedrich verlesen worden. In der schriftlichen Mitteilung erzählte Kampusch über ihren Alltag und die Beziehung zu Wolfgang Priklopil.
Über persönliche Details im Zusammenleben wolle sie aber keinesfalls berichten. Sie werde keine Fragen über intime Details beantworten. Und sie werde jeden Schritt der Berichterstattung darüber ahnden. Alle wollen immer intime Fragen stellen, die gehen niemanden etwas an.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.