Unterstützungspersonal gefordert: Schulpartner wollen höheres Schulgeld

Es brauche eine "wirkliche Offensive", hieß es in einem Offenen Brief an die Nationalratsparteien.
Schulpartner fordern mehr Unterstützungspersonal
Nach wie vor sei Österreich Schlusslicht beim Unterstützungspersonal an den Schulen. "Schulen sind mit immer mehr Aufgaben konfrontiert, die von LehrerInnen neben ihrer Unterrichtstätigkeit nicht bewältigt werden können. Dafür fehlt ihnen die Zeit, teilweise auch die Legitimation", so die Schulpartner. "Dass sich Österreichs Politik beim Supportpersonal aus Kostengründen mit dem letzten Platz begnügt und damit an den Schulen massiven Stress schafft und Probleme ungelöst lässt, ist eine Schande."
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.