Unterstützung für "Emils Kleine Sonne"

Das Zentrum birgt große Hoffnung für die Kinder, die dort betreut und gefördert werden sollen. Zahlreiche Schrunser Bürgerinnen und Bürger unterstützten auf unterschiedliche Weise dieses Vorhaben und zeigten sich solidarisch.
Stefanie Thaler, freiwillige Helferin der Caritas, und Lukas Trippolt besuchten bereits im Vorfeld die Volksschule Schruns, um den Schülern Einblicke in das Leben armenischer Kinder zu geben. Dort stießen sie sowohl bei den Kindern, als auch den Lehrern auf großes Interesse und Cornelia Schlatter, Direktorin der Volksschule, organisierte Kuchen, der beim Suppentag zu Gunsten des armenischen Projekts verkauft wurde. Der Sozialkreis Schruns war für die Bewirtung zuständig und unterstützte auf diese Weise ebenfalls dieses wertvolle Projekt.
Ein besonderer Dank gilt auch der Pfarre Schruns, die sowohl die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt, als auch das Messopfer des heutigen Tages gespendet hat. Ohne diese Hilfeleistungen wären solche Projekte nicht möglich. Das gesamte Vorhaben ist gelebte Solidarität zwischen engagierten Menschen und Organisationen und beim Suppentag in Schruns konnte man sehen, wie Nächstenliebe funktioniert.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.