Unterschriftensammeln für die Nationalratswahl 2013

Parteien, die nicht auf drei Abgeordnete zurückgreifen können, brauchen für eine österreichweite Kandidatur 2.600 Unterstützungserklärungen Wahlberechtigter. Diese müssen bis zum 2. August erreicht werden, um die Landeslisten einreichen zu können. Erst dann stehen alle zu wählenden Parteien der Nationalratswahl am 29. September 2013 fest.
Fix auf dem Stimmzettel finden sich die Parlamentsparteien, also SPÖ, ÖVP, FPÖ, BZÖ, Grüne und Team Stronach. Um Unterstützungserklärungen bemühen sich u.a. die CPÖ, die EU-Austrittspartei, die KPÖ, Männerpartei, Monarchisten, NEOS, Piraten und die SLP. Unterzeichnen können diese Erklärungen Wahlberechtigte, sie dürfen aber pro Wahl nur für eine Partei unterschreiben. Die Unterstützungserklärung muss am Heimat-Gemeindeamt bzw. in Wien vom Magistrat bestätigt werden.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.