Unterschiedliche Haltbarkeitsangaben bei Bio-Butter in Österreich
Die NGO verwies indes darauf, dass die Produkte trotzdem vergleichbar seien. Greenpeace führte besagte Bio-Butter als ein Beispiel für unterschiedliche “Haltbarkeitsfristen” an: “Die 250-Gramm-Packung lässt Spar mit einer Frist von 55 Tagen versehen, die 125-Gramm-Packung hingegen mit 60 Tagen”, hieß es in der Aussendung vom Donnerstag, 24. August. Spar schrieb, dass die Behauptung unterschiedlicher Haltbarkeitsfristen je nach Packungsgröße schlichtweg falsch sei. Greenpeace beruft sich jedoch anhand zweier Fotoaufnahmen, die der APA vorliegen, darauf, dass ein Code auf den Verpackungen den Tag der Produktion angibt, womit die Differenz bei den Fristen feststellbar sei.
Spar: Produkte sind nicht miteinander ident
Ein Sprecher von Spar sagte der APA, dass die 250-Gramm-Packung Bio-Butter von Berglandmilch, die 125-Gramm-Packung von Kärntnermilch hergestellt wird. Somit sind die Produkte nicht miteinander ident, wie auch die Mindesthaltbarkeitsdaten vom jeweiligen Hersteller festgelegt worden sind. Diese orientieren sich daran, bis zu welchem Datum der Hersteller noch alle qualitativen Kriterien garantieren kann.
Greenpeace fordert einheitliche Mindesthaltbarkeitsangaben
Greenpeace-Konsumentensprecherin Nunu Kaller hielt fest, dass es sich trotz unterschiedlicher Hersteller bei zwei Bio-Buttern um vergleichbare Produkte mit identem Fettgehalt handelt. Auch gelten, trotz unterschiedlicher Molkereien, ebenfalls idente Hygiene-Standards. Greenpeace fordert abgesehen davon branchenübergreifende, vereinheitlichte und realitätsnahe Mindesthaltbarkeitsdaten.
APA/Red.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.