Unsere Top-Geschichten im August 2024

Die Top-Geschichten auf VOL.AT im August - Unsere redaktionelle Auswahl:
Murenabgang am Arlberg - B197 teilweise weggespült
Am 16. August 2024 (Freitag) um 18.51 Uhr kam es aufgrund von Starkregen auf der Arlbergpassstraße zu einem Murenabgang auf Vorarlberger Seite und in weiterer Folge zu einer Verlegung der gesamten Fahrbahn. Die Straße wurde stark unterspült und die Fahrspur in Fahrtrichtung Tirol zerstört.
Dramatische Szenen am Arlberg – Arlbergstraße gesperrt
Ein Unwetter mit Starkregen hat am Abend des 16. August einen Murenabgang bzw. Erdrutsch auf die Arlberg-Bundesstraße bei St. Anton am Arlberg in Tirol zur Folge gehabt. Da zeitgleich auch der Arlbergtunnel für Sanierungsarbeiten gesperrt war, gab es keine Straßenverbindung mehr über den Arlberg.
Flugzeugabsturz in Brand: Erste Bilder und Videos
Im Brandnertal hatte sich am 26. August 2025 ein Flugzeugabsturz ereignet. Es gab einen Großeinsatz für diverse Rettungskräfte, allerdings war die vermutete Absturzstelle bei der Brüggele Alpe nur schwer zu erreichen. Die Suche sollte sich bis zum nächsten Tag ziehen. Bekannt war jedenfalls die Art des abgestürzten Flugzeugs und, dass es aus Italien gekommen war.
Flugzeugabsturz: Die Suche geht weiter - Helikopter kann fliegen
Die Suche nach dem am 26. August bei Brand (Bez. Bludenz) abgestürzten Kleinflugzeug ist am 27. August (Dienstag) gegen 7.00 Uhr fortgesetzt worden. Ca. 200 Einsatzkräfte waren an der Suchaktion beteiligt. Am Tag nach dem Absturz konnte wegen des aufklarenden Wetters auch ein Hubschrauber für die Suchaktion eingesetzt werden.
Nach Absturz: Wrack und Leichenteile gefunden
Der 59-jährige Pilot jenes Kleinflugzeugs, das am 26. August 2024 bei Brand abgestürzt war, hatte das Unglück nicht überlebt - Das wurde einen Tag nach dem Unglück klar, als nach einer umfangreichen Suchaktion sterbliche Überreste des Piloten und Wrackteile des Flugzeugs gefunden wurden.
Mure auf der Hochalpenstraße - Luftbilder zeigen Ausmaß
Nachdem im Juli bereits eine Mure auf die Silvretta Hochalpenstraße abgegangen war und eine Sperre sowie umfassende Aufräum- und Sanierungsarbeiten notwendig gemacht hatte, verschüttete ein weiterer Erdrutsch Mitte August die Straße erneut. Videobilder aus einem Hubschrauber zeigen das Ausmaß des neuerlichen Erdrutsches.
Bergsteiger lassen Kameraden ohne Seil zurück
Am 1. August sorgte eine Meldung aus der Schweiz in Vorarlberg für Aufsehen: Zwei Tage zuvor musste die Schweizer Bergrettung einen Bergsteiger vom Hörnligrat am Matterhorn retten. Seine Kameraden hatten ihn ohne Seil zurückgelassen.
Hier hat Rauch über 6000 Quadratmeter Grund gekauft
Der Vorarlberger Fruchtsafthersteller Rauch hat sich im August ein strategisch wichtiges Betriebsgebiet gesichert - ein mehr als 6400 Quadratmeter großes Betriebsareal in direkter Nachbarschaft zum Rauch-Werk in Rankweil.
Außerdem passiert:
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.