Diese und ähnliche Fragen stehen im Mittelpunkt des Dialogforums “Unser Blick auf das Kind” am Freitag, 6. Juni 2008 im Bildungshaus St. Arbogast, einer Veranstaltung im Rahmen der Initiative “Kinder in die Mitte”. Anmeldungen sind noch möglich.
Kindheitserfahrungen und die Übernahme verschiedenster Annahmen und Modelle im Laufe des Lebens beeinflussen die Entwicklung von Menschenbildern und in der Folge das eigene Bild vom Kind. Dadurch wird das private und berufliche Handeln mit Kindern geprägt. Ziel des Dialogforums ist es, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Gespräch aus mehreren Blickwinkeln neue Impulse im Handeln für und mit Kindern zu vermitteln. Eltern, Lehrpersonen, Fachleute aus Psychologie und Soziologie sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung, die mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben, sind eingeladen, im Meinungs- und Erfahrungsaustausch den persönlichen und fachlichen Horizont zu erweitern.
Die ganztägige Veranstaltung (9.15 bis 16.30 Uhr) wird von Landesrat Siegi Stemer eröffnet, im Anschluss folgt ein Impulsreferat von Alfred Hinz, dem ehemaligen Direktor der Bodenseeschule Friedrichshafen und Mitbegründer von “Blick über den Zaun”, einem seit 1989 bestehenden Verbund reformpädagogisch engagierter Schulen in Deutschland.
Für nähere Informationen und Anmeldungen: Bildungshaus St. Arbogast, Telefon 05523/62501, www.arbogast.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.