Rainer Himmelfreundpointner
Unschuldig hinter Gittern
Justizirrtümer in Österreich
Ecowin
Die entscheidende Frage ist doch: Würde man Ihnen ein Verbrechen zutrauen, wenn Sie zufällig zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen wären? Von einer Minute auf die nächste verhaftet, schneller Prozess, im schlimmsten Fall unschuldig hinter Gittern.
Auch die österreichische Justiz ist vor solchen Irrtümern nicht gefeit. Experten meinen, dass rund zehn Prozent aller Urteile aufgrund eines Irrtums gefällt werden. Die Gründe dafür liegen in Ermittlungsfehlern, Verfahrensproblemen und letztlich auch in menschlichem Versagen.
In Ländern wie den USA, Großbritannien oder Deutschland existiert bereits eine langjährige Tradition, Justizirrtümer medial umfangreich aufzuarbeiten. In Österreich ist dies weitgehend Neuland und nur die wenigsten Fehlentscheidungen dringen an die Öffentlichkeit.
Dieses Buch ist eine packende wie schockierende Reportage über Justizversagen, eine Sammlung fataler Fehlentscheidungen, die auch zeigt, wie aufgrund moderner forensischer Methoden alte Fälle wieder aufgerollt werden können.

Ab sofort in unserer Surf&Win-Bibliothek! Nur solange der Vorrat reicht!
Aktuelle Bücher bei Surf&Win | Jetzt kostenlos registrieren
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.