UNHCR fordert feste Asyl-Quartiere wegen der Kälte

Aktuell müssten Asylsuchende noch in Spielfeld unter schwierigen Bedingungen in Zelten ausharren. Die Zelte sind aus Sicht des UNHCR maximal eine Übergangslösung gewesen und dürften zu keiner Dauereinrichtung werden.
Die UNHCR fordert feste Asyl-Quartiere wegen der Kälte
Alle Asylsuchenden sollten zumindest einen warmen Schlafplatz zur Verfügung haben, unabhängig davon, ob jemand später in Österreich bleibe oder hier Schutz bekomme, meinte Christoph Pinter, Leiter von UNHCR Österreich, in einer Aussendung. Das UNHCR appelliert daher einmal mehr an alle Verantwortlichen in den Bundesländern und Gemeinden, rasch zusätzliche Grundversorgungsplätze zu schaffen.
Auslastung der Grundversorgung nur moderat gestiegen
Die Auslastung der Grundversorgung sei trotz hoher Asylantragszahlen im Vergleich zum Vorjahr nur moderat gestiegen. Der Grund dafür sei, dass eine beträchtliche Anzahl der Antragsteller Österreich bereits wieder verlassen habe und in andere Länder weitergezogen sei. Umso unverständlicher sei es, warum es seit Monaten nicht gelinge, die fehlenden circa 5.000 benötigten Plätze zu schaffen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.