Ungarn: Pegel sinken
Um 7.00 Uhr lag er bei 8,44 Meter. Wie der Sprecher des Katastrophenschutzes, Tibor Dobson, am Montag im Rundfunk erklärte, sind 26.600 Helfer im Einsatz, knapp 2.000 Menschen wurden evakuiert. Die große Solidarität der Bevölkerung habe in großem Maße zum Erfolg der Schutzmaßnahmen beigetragen. Eine Entwarnung an der Oberen Donau gebe es angesichts der aufgeweichten Dämme aber nicht.
In Budapest wird noch immer an der Uferzone „Romai part“, auf der Margareteninsel sowie im Stadtteil Budafok hart gegen die Flut gekämpft. Bedeutend fiel der Pegel bei Komarom (59 cm), und Esztergom (22 cm). Der Ort Kisoroszi ist nach wie vor vom Hochwasser eingeschlossen und wird per Helikopter oder Boot versorgt. 20 Gebäude stehen hier bis zu 100 cm unter Wasser. Viele freiwillige Helfer ziehen mit der Flutwelle an den Mittellauf der Donau, um auch dort Unterstützung zu leisten. Nun bereitet sich der Donauabschnitt südlich von Budapest auf die Flutwelle vor. Wie betont, sei das Atomkraftwerk in Paks nicht in Gefahr.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
       
       
       
       
       
       
       
      