Unfall von Davidson überschattete Le-Mans-Anfangsphase
 
    Der 33-jährige britische Ex-Formel-1-Fahrer war danach im Schock und klagte über Rückenschmerzen, er wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Das Rennen musste für rund eine Stunde neutralisiert werden.
Le Mans. In den Unfall war auch ein vom Italiener Peirgiuiseppe Perazzini gesteuerter Ferrari verwickelt. Beide Wagen überschlugen sich, Davidson musste auf einer Trage abtransportiert und medizinisch versorgt werden. Erste Untersuchungen ergaben keine gröbere Verletzung. Perazzini blieb unverletzt. Davidsons Team musste das Rennen aufgeben, seine Teamkollegen waren der Schweizer Sebastien Buemi und der Franzose Stephane Sarrazin.
Kurz vor dem Unfall hatte das ebenfalls in einem Toyota TS030 Hybrid angetretene Team des Österreichers Alexander Wurz die Führung übernommen. Sein französischer Teamkollege Nicolas Lapierre hatte die Spitze vom Qualifikationsschnellsten Audi seines Landmanns Benoit Treluyer übernommen. Später brachte der Schweizer Marcel Fässler den Audi wieder an den Toyota vorbei.
Zwischenstand nach sechs Stunden:
1. Fässler/Lotterer/Treluyer (SUI/GER/FRA) Audi R18 e-tron 90 Runden
2. Wurz/Lapierre/Nakajima (AUT/FRA/JPN) Toyota TS030 Hybrid 5,372 Sekunden zurück –
3. Kristensen/Capello/McNish (DEN/ITA/GBR) Audi R18 e-tron + 2:24,506 Minuten
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
       
       
       
       
       
       
       
      