Unfall auf der S1: LKW musste mit Kran geborgen werden

Fahrer und Beifahrer blieben zum Glück unverletzt, doch der LKW konnte eigenständig nicht geborgen werden. Um 21 Uhr 49 wurde die Freiwillige Feuerwehr Vösendorf zur Fahrzeugbergung gerufen.
Schwierige LKW-Bergung mit Kran
Die Bergung stellte sich als schwierig heraus, denn aufgrund des leckgeschlagenen Dieseltankes musste nach Ankunft der Florianijünger ein zweifacher Brandschutz aufgebaut werden. Der bereits ausgeflossene Diesel wurde gebunden sowie der noch im Tank befindliche Treibstoff durch die Feuerwehr aufgefangen bzw. abgepumpt.
Das war das erste Problem. Viel schwieriger noch war es den LKW aus dem Graben zu bekommen. Einsatzleiter OBI David Hanny entschied das Kranfahrzeug der Feuerwehr Mödling zur Bergung des LKW einzusetzen.
Nach Ankunft des Krans konnte der Anhänger in zwei aufwendigen Hebevorgängen zurück auf die S1 gehievt werden.
S1 Tunnel gesperrt
Für die Dauer der Bergung musste der S1 Tunnel in Fahrtrichtung Schwechat gesperrt werden. Der Einsatz konnte für die 30 ausgerückten Mann mit sieben Fahrzeugen nach ca. 5 Stunden beendet werden. An dem LKW und an dessen Anhänger entstand erheblicher Sachschaden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.