Unerwartete Wendung im Testament von Giorgio Armani

Italienische Medien berichten, dass ein Name im Testament des verstorbenen Modezaren besonders heraussticht: Michele Morselli. Der 42-Jährige, bislang kaum der Öffentlichkeit bekannt, wird mit einem Vermögen von insgesamt über 58 Millionen Euro bedacht. Dazu gehören italienische Staatsanleihen im Wert von knapp 32 Millionen Euro, 100.000 Aktien des Brillenkonzerns EssilorLuxottica im aktuellen Marktwert von über 26 Millionen Euro sowie mehrere persönliche Besitztümer Armanis – darunter auch klassische Automobile.
Doch das ist nicht alles: Morselli und seine Familie dürfen künftig Armanis Jacht für Urlaube nutzen. Auch eine New Yorker Wohnung und eine Residenz in Saint-Tropez stehen ihnen laut Testament offen.
Der Gesamtwert von Giorgio Armanis Privatvermögen wurde vom US-Wirtschaftsmagazin Forbes auf rund 12,1 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Wer ist Michele Morselli?
Über Morselli ist wenig öffentlich bekannt. Laut Medienberichten war er ein enger Vertrauter Armanis und leitete dessen Immobilienunternehmen. Beide verband eine Leidenschaft für Pferde und Basketball. Seit diesem Sommer sitzt Morselli im Vorstand des italienischen Basketballclubs Blu Basket Bergamo, der in der Serie A2 spielt. Außerdem besitzt er rund 15 Immobilien im Großraum Mailand.

Modehaus bleibt im Spiel – Verkauf geplant
In seinem Testament hat Armani auch klare Anweisungen für die Zukunft seines Modehauses hinterlassen. Geplant ist ein schrittweiser Verkauf von Firmenanteilen – zunächst 15 Prozent innerhalb von 12 bis 18 Monaten nach Testamentseröffnung. Später könne der Käufer seinen Anteil auf bis zu 54,9 Prozent erhöhen.
Als potenzielle Käufer nannte Armani bekannte Branchengrößen: den französischen Luxusgüterkonzern LVMH, den Brillenhersteller EssilorLuxottica sowie den Kosmetikriesen L’Oréal. Auch ein Börsengang bleibt laut Testament eine Option.
Lebenspartner erhält Wohnrecht
Armanis langjähriger Lebensgefährte Leo Dell’Orco wurde ebenfalls bedacht: Ihm bleibt das Wohnrecht in mehreren exklusiven Immobilien erhalten – etwa in Saint-Tropez, St. Moritz, auf Antigua, Pantelleria und im prächtigen Palazzo in der Via Borgonuovo in Mailand, wo das Paar zuletzt gemeinsam lebte.
Kinder hatte Armani keine. Sein Nachlass zeigt, wie stark er auf persönliche Beziehungen setzte – und wie sorgfältig er sein Lebenswerk über seinen Tod hinaus gestalten wollte.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.