AA

Unermüdlich für den guten Zweck

Yannick, Elias und Kilian machten beim Familientag mit.
Yannick, Elias und Kilian machten beim Familientag mit. ©Emir T. Uysal
20 Jahre Benefizhandball in Feldkirch.
2to4 Handballturnier - Jugend- und Familientag (2019)

FELDKIRCH Bereits zum 20. Mal organisierte der Handballclub Sparkasse BW Feldkirch vergangenes Wochenende das „2to4-Handball-Benefizevent“ in der Sporthalle Reichenfeld in Feldkirch. Jung und Alt machten dabei mit und spielten für einen guten Zweck Handball. Eingeleitet wurde das Event am Freitag mit einer Lehrlingstrophy, Lehrlinge von heimischen Betrieben (und Liechtenstein) standen sich auf dem Handballparkett gegenüber. Die Challenge erfreut sich jedes Jahr größerer Beliebtheit. Heuer setzen sich die Lehrlinge von Blum durch. Später fand ein kleines Highlight statt: Das Schulheim Mäder gepaart mit Feldkirchs Stadtpolitik und den BW-Handballdamen traten auf dem Handballparkett gegeneinander an. Die Freude der Kinder war sichtlich zu spüren. Auch für Bürgermeister Wolfgang Matt und Ortsvorsteher offenbar ein besonderer Moment. Nach Mitternacht wurde erstmals Pause in der Reichenfeldhalle eingelegt, wobei mit einer, passend zum Jubiläum, „Back to the roots- Party“ durchgefeiert wurde. Für beste Stimmung sorgten die Live-Band „Mir drei“ und ein DJ.

Jugend- und Familie im Fokus
Mit dem Erlös der Veranstaltung wird der gemeinnützige Verein „Ma hilft“ der Vorarlberger Nachrichten und das Schulheim Mäder (Landessonderschule für körper- und mehrfachbehinderte Kinder) unterstützt. Die Feldkircher Handballer spenden bereits jahrelang für Kinder mit Beeinträchtigung und helfen Einzelpersonen, die sich in finanzieller Not befinden. In all den Jahren konnten schon über 46.000 Euro Spendenerträge für soziale Zwecke gesammelt werden. Den Abschluss am Samstag, bildete dann der Jugend- und Familientag des Handballclubs mit seinen 20 Jugend-Teams. ETU

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Unermüdlich für den guten Zweck