AA

Und i learn helfa!

Satteinser Jungfeuerwehr wird zum Filmproduzent und Marketingprofi
Satteinser Jungfeuerwehr wird zum Filmproduzent und Marketingprofi ©Verein

Jugendliche der Jungfeuerwehr lernen den Umgang mit Krisensituationen, den KollegInnen zu vertrauen und – sie lernen helfen. Die Jungfeuerwehr Satteins war sich einig, dass diese spannende Tätigkeit noch viel zuwenig bekannt ist und wurde selbst zum Marketingprofi. Die Satteinser produzierten Filmclips, T-Shirts und Flyer um so auch andere Jugendliche – nicht nur in Satteins – für die Jungfeuerwehr zu begeistern! Für dieses Engagement erhielten sie kürzlich den “Jugendbravo” durch Landeshauptmann Herbert Sausgruber verliehen.

11 Jugendliche sind bei der Jungfeuerwehr Satteins im Einsatz. Viele Feuerwehren im Land haben jedoch Schwierigkeiten junge Leute für ihre Tätigkeit zu begeistern. Die Satteinser Jugendlichen konnten das gar nicht verstehen, schließlich ist es spannend bei der Jungfeuerwehr tätig zu sein – die eigenen Grenzen werden ausgelotet, neue Freundschaften geschlossen und Spaß macht das Ganze auch noch! So entstand die Idee, gemeinsam mit einem WIFI-Studenten, einige Werbeprodukte zu entwickeln, um andere Jugendliche für die Jungfeuerwehr zu begeistern.

In mehreren Tagen erarbeiteten die Jugendlichen ein Filmkonzept, fixierten Filmtage, Fototermine und gingen in die Umsetzung. Das Ergebnis sind drei Filmclips, Folder und Plakate, eine Homepage sowie T-Shirts. “Es war eine tolle Erfahrung und wir haben viel gelernt. Besonders wie viel Arbeit dahinter steckt, um so ein Resultat zu erhalten, ” stellt ein Jugendlicher stolz fest.

Die Produkte wurden so entwickelt, dass sie auch von anderen Ortsfeuerwehren adaptiert und verwendet werden können. Beim Landesfeuerwehrverbandstag präsentierten die Satteinser Jungfeuerwehrfrauen und -männer im Rahmen von “Jugend vor den Vorhang” ihre Produkte. Landeshauptmann Herbert Sausgruber bedankte sich bei ihnen für ihr außerordentliches Engagement und überreichte ihnen dafür den “Jugendbravo”.

Jugend vor den Vorhang
Die Initiative “Jugend vor den Vorhang” gibt engagierten Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Projekte zu präsentieren. Was junge Menschen in unserem Land bewegen, wie sie ihr Lebensumfeld und damit ihre Zukunft gestalten, ist beeindruckend und soll auch einem größeren Publikum präsentiert werden. Als Auszeichnung dafür erhalten sie einen “Jugend-Bravo”.

UND DU? WAS MACHST DU? Melde Dich beim Büro für Zukunftsfragen und erzähl von Deinem Projekt.

Nähere Informationen:
Jugend vor den Vorhang: Karla Schröckenfuchs, Büro für Zukunftsfragen, T 05574 / 511 – 20600, E karla.schroeckenfuchs@vorarlberg.at
Ansprechperson für das Projekt: Andreas Hosp, Ortsfeuerwehr Satteins, E office@feuerwehr-satteins.at

Quelle: Amt der Vorarlberger Landesregierung

  • VOL.AT
  • Lauterach
  • Und i learn helfa!