AA

Und die Liebe geht doch durch den Magen…….

Männerkochabende sind für unsere Gruppe nicht mehr neu, aber immer noch ein Erlebnis. Unsere Leiter, Funktionäre und Hobbyköche lernten vor kurzem unter Anleitung von Gruppenkoch Blacky (Helmut Schwarz) wieder auf „Italienisch“ dazu. Alle Geschichten der Pfadis Fußach finden Sie im s´lagerfüür  lagerfüür März 2008 [.pdf - 1,0MB]

„Wie bekommen wir alle Eltern einmal pünktlich zum Elternabend?“ fragten sich unsere Guides- und Späher-Leiter Michael Stump und Florian Lässer. Nach dem Männer- kochabend kam ihnen die Idee:

Unsere Guides und Späher (10 – 13 Jahre) kochen für die Eltern! Und zum Essen ist man pünktlich, denn wer nicht kommt zur rechten Zeit, muss nehmen was übrig bleibt. Punktgenau um 19 Uhr konnten alle Eltern zu Tisch gebeten werden und staunten über das von ihren Kindern gekochte 4 Gänge Menü:

Gemüsesuppe, Blattsalat, Putenroulade mit Bandnudeln und Sauce und ein herrlicher Nachtisch, von dem fast zu wenig da war. Unter der Anleitung unserer Gruppenköchin Silvia waren die Buben und Mädchen zwei Stunden mit den Vorbereitungen beschäftigt. Nach dem Essen durften die Eltern bei der „Laurentia“ (Singspiel) einige Kalorien abbauen.

Gruppenleiter Helmut Stump dankte den Leitern für ihr ehrenamtliches Engagement und ihren Einsatz und gab seine Wünsche der Zusammenarbeit mit den Eltern bekannt. Michael informierte über das Sommerlager und Anita Weiss über Pfadfinder- uniform und Lagerutensilien als sinnvolles Weihnachtsgeschenk. Siggi Lasser bedankte sich für die Kids bei der Köchin Silvia. Mit der Information von der Kornettenschulung und dem „Wotanschu“ (Darbietung der GuSp) klang der sehr feine, gemeinsame Abend mit den Eltern aus.

  • VOL.AT
  • Fußach
  • Und die Liebe geht doch durch den Magen…….