Dornbirn. 15 Innenstadtgeschäfte haben sich bereit erklärt, die Aktion und damit auch die Umweltwoche zu unterstützen und der Umwelt damit Platz und Aufmerksamkeit zu geben.
25 Schulklassen und Organisationen haben in Dornbirn heuer Aktionen durchgeführt. Die Umweltwoche findet vom 3. bis 12. Juni statt. Die Beteiligung der Schulklassen findet heuer in neuer Form statt, nämlich als Spaziergang durch die Innenstadt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich die anregenden Ideen und Projekte der Schüler:innen anzusehen.
Der spannende und informative Spaziergang zur Umweltwoche startet beim Familienservice der Stadt im Kulturhaus und führt über die Schaufenster von zahlreichen Geschäften (Tom Tailor, Volksbank, Bäckerei Spiegel, BRUVINO, Rapunzel Buchhandlung, WirkRaum Caritas, Augenoptik Bitsche, PRO VISANA Naturkostfachhandel, Weltladen, Jack Wolfskin, Buchhandlung Brunner, Daniel Feuerstein, Stadtbibliothek) bis zur Inatura. Auf vielfältigste Art und Weise haben sich die Schülerinnen und Schüler mit den Themen: "Lebensmittel sind kostbar", "Klima/Klimagesundheit", "Lebensqualität" und "bunte Vielfalt" beschäftigt. In dieser ganz besonderen Ausstellung zeigen sie uns; was sie mit ihren Projekten entdeckt und erlebt haben.

1 Familienservice: VS Edlach 4c: Spielzeugtauschaktion zur Nachhaltigkeit und Volksschule Wallenmahd: Kistengärten
2 Tom Tailor: Polytechnische Schule Dornbirn Klasse I: Aktion in der Essbaren Stadt Dornbirn und Aktion Flurreinigung
3 Volksbank: Lebenshilfe Dornbirn Werkstätte Riedgasse: Herstellen eines Wohlfühl Tees
4 Bäckerei Spiegel: VS Haselstauden: 80 Kinder nahmen am Projekt Naturdetektive teil: Tu was für unsere Erde! Und sei stolz darauf.
5 Bruvino: VS Edlach Vorschulklasse: Vielfalt der Blumen - Vielfalt der Menschen
6 Rapunzel Buchhandlung: VS Winsau und VS Heilgereuthe: Flurreinigung und VS Markt: Müllexpertenaktion auf dem Schulhof
7 WirkRaum Caritas: VS Oberdorf 2a: Stadt der Zukunft
8 Augenoptik Bitsche: VS Edlach 2c: Haltet die Meere sauber
9 Pro Visana: Kleinkindbetreuung Panama: Naturerfahrungen in der Essbaren Stadt Dornbirn
10 Weltladen: VS Haselstauden Freizeitbetreuung 4g: Insektenhotels und VS Leopold 1. Klassen: Schulgarten
11 Jack Wolfskin: Mädchenzentrum: Das denken wir darüber und Bundesgymnasium Dornbirn Werken: Upcycling Taschen
12 Buchhandlung Brunner: VS Edlach 2b: Geschichte "Der traurige Apfel"
13 Daniel Feuerstein: VS Edlach 4b: Umwelterfindungen
14 Stadtbibliothek: VS Leopold 2b: "So nicht aber so" und Vielfaltwiese; Bundesgymnasium Dornbirn: Fotoaktion "Wir setzen ein Zeichen"; Filme in der Stadtbibliothek (während den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek): Mittelschule Markt: Der Schulapfel ist ein Volltreffer und Bundesgymnasium Dornbirn aus dem Projekt "Kreisläufe und Klimakrise": 1. Umweltverschmutzung-Mülltrennung , 2. Konsum, 3. Kraftwerke
15 Inatura: VS Leopold Vorschulklasse: Mülltrennung
Umweltwoche 2022
Schulprojekte in den Schaufenstern der Innenstadt
1. bis 12. Juni
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.