Umweltwoche 2014: Bludenzer Veranstaltungen gut angenommen

Eine Blumenwanderung führte nach Braz zu den Bödner Magerwiesen oberhalb von Innerbraz. Josef Gantner erklärte viele Pflanzen, erläuterte deren Heilwirkungen und bestimmte mit den TeilnehmerInnen verschiedene Blumen. Beim Bastelnachmittag für Kinder ging es darum, wie man „Schmetterlinge schützen” kann. Martina Hueller beschrieb die viele Schmetterlinge. Beim Basteln und Malen entstanden dann die schönsten Schmetterlingskreationen.
Waltraud Griesser von den Naturfreunden führte am Sonntag durch die Bürser Schlucht. Die TeilnehmerInnen waren begeistert vom Naturschauspiel des naturbelassenen Schluchtweges mit riesigen Konglomeratblöcken am Alvierbach entlang.
Zum Ende der Umweltwoche (sie dauert noch bis 9. Juni) ist ein Vortrag über „Fracking” angesagt. Am Freitag, 6. Juni, spricht der Geologe Christoph Senz über dieses brisante Thema. Beginn ist um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Bludenz.
Außerdem kann man während der Umweltwoche umweltbewusst mit dem Bludenzer Stadtbus unterwegs sein. Das VVV-Maximoticket gibt es um 14 Euro und ist im gesamten Verbundraum – also auch für den Bludenzer Stadtbus – gültig.
Infos und Kontakt: Amt der Stadt Bludenz, Matthias Mayr (Abfall, Umwelt, Mobilität), Tel. 05552-63621-870.
Ein Beitrag des Amtes der Stadt Bludenz/Carmen Reiter.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.