Umweltfreundliche Unkrautvernichtung

Weiler/Klaus/Sulz. Gerade bei der Pflege von Flächen bei Spielplätzen, Friedhof, Gehwegen und Straßen wurde in der Vergangenheit mitunter zum Zweck der Unkrautvernichtung auch zu problematischen Stoffen wie Glyphosat gegriffen. Zahlreiche Gemeinden haben aber inzwischen den Verzicht auf Glyphosat beschlossen, und so haben die Vorderlandgemeinden Weiler, Klaus und Sulz gemeinsam ein Infrarot-Gerät angeschafft, das den unliebsamen Gewächsen das Eiweiß entzieht und sie absterben lässt. „Eine große Erleichterung für unsere Mitarbeiter! Diese Maßnahme ist ein wesentlicher Beitrag für unsere Umwelt und trägt zur Sensibilisierung für den achtsamen Umgang mit den uns anvertrauten Flächen bei“, freut sich auch Weilers Bürgermeister Dietmar Summer, der in weiterer Folge auch an die Bevölkerung appeliert, in ihren Gärten auf den Einsatz von Unkrautvernichtern zu verzichten und bunte Nahrung für Bienen und Insekten zu pflanzen. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.